Moin moin!
Eine gute Site interessiert sich nicht für Browser/Betriebssysteme. Wenn du eine fehlerfreie bastelst, berücksichtigst du Opera automatisch. Also: JA.
Wirklich? http://xren.sourceforge.net/. Will nicht behaupten, dass die Seite fehlerfrei ist, aber gefunden hat bis jetzt auch noch niemand einen.
Tja, "kaufen" ist das Zauberwort. Aber abgesehen davon, was hat das Werbefenster mit der Frage zu tun, ob man bei der Seitenerstellung auch Opera berücksichtigen sollte? Eine gute Site interessiert sich auch nicht für Auflösungen und Fenstergrößen.
Ich glaube, das bezog sich mehr auf die Anwendersicht. Der Anwender wird es weniger gern haben, wenn ihm kostbarer Bildschirmplatz weggenommen wird. Und bevor er zur Kaufversion greift, muss er schon sehr von opera ueberzeugt sein, andernfalls wendet er sich einer Alternative zu. Ich wuerde es schon als eines der groessten Opera-Probleme sehen, dass die Jungs damit Geld verdienen muessen (war einst auch Netscapes Problem).
Hast du Beispiele für Darstellungsfehler in Opera?
s.o. ;-)
z.B. kann er nicht mal CSS-formatierungen für Buttons darstellen.
Naja, ist sowieso eine Unsitte, die Form controls zu verschleiern, wie ich finde.
So long
--
Manchmal habe ich den verdacht, dass meine 'facility-managerin' (aka:putzfrau) mehr ahnung von 'usability' hat als all ihr super-hippen 'web-designer'.
-- http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?msg_id=520197&forum_id=10861&read=1