Hi!
Mein Nick steht übrigens für das, was Du hier Robert antwortest.
Das gibt's bei IE schon mindestens ab Version 4.
So? Hab ich in der Form noch nicht gefunden. Da kann man sich beim Anklicken des Links entscheiden, ob man speichern oder öffnen will. Öffnet man, wird die Datei irgendwohin gespeichert (Temporäre Internetdateien oder so), und speichert man, ist hinterher der Kontakt zur Datei im Browser verloren.
Ich behaupte einfach: Das kann der IE nicht. Auch noch nicht in Version 6.
Beim Klicken eines Download-Links, oder beim Rechtsklick und wählen der Option "Ziel speichern unter" aus dem Kontextmenü, öffnet sich zuerst eine Dialogbox, gleich gefolgt von einer anderen, bei der man das Ziel angeben kann. Da kannst Du C:\windows\desktop oder D:\Opera ist jedes zweite Wort in allen meinen Postings und ich gehe damit so ziemlich allen Besuchern hier mächtig auf den Keks\ wenn's Dir glücklich macht. Wenn das Ziel gewählt wurde, kriegt die erste Dialogbox den Focus wieder - bis man natürlich ein anderes Fenster aktiviert, sonst bleibt ein Button in der Taskleiste.
Am Ende des Downloads kannst Du wählen zwischen "Öffnen" (öffnet die gedownloadete Datei mit der dazu registrierten Anwendung) oder "Ordner öffnen" (öffnet den Ordner, den man in der zweiten Dialogbox gewählt hat - praktisch, wenn man die Datei eben nicht mit der registierten Anwendung öffnen will, sondern mit einer andern - bei Bildern z.B. mit einem anderen als das beispielsweise für jpeg registrierte Programm) oder "Abbrechen" (muss ich diesen Button auch erläutern?).
Fazit: Deine Behauptung ist schlichtweg falsch.
Reiner Unsinn