kerki: Heise installiert Forum auf MySQl-Basis

Beitrag lesen

Hallo!

Wir hatten ja kürzlich eine kleine interessante Diskussion bzgl. Forensoftware - XML/Datenbank...
wollte nur kurz sagen dass Heise auf ein MySQL-basiertes Forum umstellt.
http://www.heise.de/newsticker/data/mw-27.02.02-000/ ;-)

Ich bin zumindest gespannt auf deren neues Forum, auch wenn ich bisher nie nicht in einem einzigen der 26.300 (!?) Heise-Foren war.

Mich würde allerdings noch viel mehr interessieren, warum sich hier so viele gegen ein DBMS-gestütztes Forum sträuben.

Oder - andersherum - würde ich gerne erfahren, warum man sich hier für eine auf XML-Datenhaltung basierende Forumssoftware entschieden hat.

Als einzige wirkliche Begründung habe ich hier bisher nur etwas von einer Art "Pilotprojekt" gehört, was man polemisch auch als "unsinnige technische Spielerei" bezeichnen könnte. Mit dieser Begründung kann ich auch ohne weiteres leben.

Nur kann ich nicht nachvollziehen, wie man sich mit dieser "dünnen" Begründung einfach so "müde lächend" von oben herab über MySQL-gestützte Foren lustig machen kann (wie z.B. in diesem Thread).

Ich wäre geradezu entzückt zu erfahren, welche Vorteile diese hier verwendete Forensoftware aufgrund ihrer XML-Datenhaltung gegenüber DBMS-gestützter Forensoftware hat. Mir fällt da keiner ein.

Andersherum fielen mir reichlich Dinge ein, die mit DBMS-gestützter Datenhaltung besser oder einfacher zu machen wären. Beispiele sieht man ja heute schon an der Vielpoststatistik oder an den Statistiken von Carsten, die - wenn ich nicht irre - schon heute mit Hilfe von MySQL erstellt werden. Auch ein Querverweisen in archivierten Beiträgen wäre m.E. kein Problem mehr, wenn man jeden Beitrag einfach über seine ID ansprechen könnte.

Nur zur Sicherheit: Ich will nicht meckern! Die hier eingesetzte Forensoftware ist toll! Glaube ich zumindest. Auf meinem heimischen Server habe ich sie allerdings mangels ausreichender Perl-Kenntnisse und vorhandener Dokumentation nicht ans Laufen bekommen.

Mir geht es aber mehr um XML vs. DBMS (z.B. MySQL).

Vielleicht habe ich mich mit XML noch nicht ausführlich genug beschäftigt. Dies mag aber auch daran liegen, dass ich den Sinn dahinter noch nicht verstehe. Aus meiner derzeitigen Sicht ist XML  schlichtweg der größte Mumpitz seit Erfindung des Computers.

Vielleicht erklärt mir ja 'mal jemand in groben Zügen, welche Vorteile XML gegenüber anderen Techniken im Allgemeinen und hinsichtlich beispielsweise einem Einsatz für ein Forum im Speziellen überhaupt hat.

Vielen Dank im Voraus für ein wenig Erleuchtung! :-)

Gruß,

kerki

Viele Grüße
  Andreas

0 80

Heise installiert Forum auf MySQl-Basis

andreas
  • zur info
  1. 0
    Achim Schrepfer
    1. 0
      andreas
      1. 0
        Achim Schrepfer
        1. 0
          andreas
          1. 0
            Stefan Muenz
            1. 0
              Christian Kruse
  2. 0
    Schuer
    1. 0
      andreas
  3. 0
    Thomas Meinike
    1. 0
      Achim Schrepfer
  4. 0
    Wilhelm
  5. 0

    Heise auf dem Weg zur Computer-Bild...

    Bio
    1. 0
      Thomas Meinike
  6. 0
    Christian Kruse
    1. 0
      kerki
  7. 0
    kerki
    1. 0
      Daniela Koller
      1. 0
        Stefan Muenz
        1. 0
          Bio
          1. 0
            Martin Jung
            1. 0
              Bio
        2. 0
          Daniela Koller
          1. 0
            Martin Jung
            1. 0
              Daniela Koller
              1. 0
                Martin Jung
                1. 0
                  Daniela Koller
                  1. 0
                    Martin Jung
                    1. 0
                      Daniela Koller
                      1. 0
                        Christian Kruse
                    2. 0
                      Stefan Muenz
                      1. 0
                        Christian Kruse
              2. 0
                Ed X
                1. 0
                  Daniela Koller
                  1. 0
                    Ed X
                    1. 0
                      Daniela Koller
                      1. 0
                        Ed X
                    2. 0
                      Christian Kruse
                      1. 0
                        Ed X
                        1. 0
                          Frank Schönmann
                        2. 0
                          Martin Jung
                          1. 0
                            Frank Schönmann
                          2. 0
                            Ed X
                  2. 0
                    Henryk Plötz
                  3. 0
                    Michael Schröpl
                    1. 0
                      Daniela Koller
                      1. 0
                        Michael Schröpl
          2. 0
            Stefan Muenz
            1. 0
              Daniela Koller
              1. 0
                kerki
                1. 0
                  Martin Jung
                  1. 0
                    kerki
                2. 0
                  code2i
                  1. 0
                    Michael Schröpl
                3. 0
                  Christian Kruse
                  1. 0
                    kerki
                    1. 0
                      Martin Jung
                      1. 0
                        Christian Kruse
                        1. 0
                          Martin Jung
            2. 0
              Michael Schröpl
        3. 0
          kerki
      2. 0
        kerki
        1. 0
          Daniela Koller
          1. 0
            kerki
            1. 0
              Christian Kruse
      3. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          Martin Jung
          1. 0
            Michael Schröpl
    2. 0
      Martin Jung
    3. 0
      Thomas J.S.
      1. 0
        kerki
        1. 0
          Michael Schröpl
        2. 0
          Thomas J.S.
          1. 0

            Das unbekannte Wesen

            kerki
            • xml
            1. 0
              Thomas J.S.
              1. 0
                kerki
                1. 0
                  Thomas J.S.
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                    1. 0
                      Michael Schröpl
                  2. 0
                    Michael Schröpl