Hallo Daniela,
Bezug | Titel | Postingzeit | Autor | Inhalt | .....
-1 bla timestamp1 ..... ..... .....
0 bla timestamp2 ..... ..... .....
0 bla timestamp3 ..... ..... .....
1 bla timestamp4 ..... ..... .....
usw.
Daraus entsteht jetzt eine Baumstruktur und zwar nicht rekursiv.
verstehe ich das jetzt richtig, nachdem du alle Postings aus
der Datenbank geholt hast, musst du diese nochmal sortieren?
ja, darum kommst du bei relationalen systemen nicht drumrum (haltbare,
wenn acu nicht restlos beweisbare Annahme). Allerdings fällt es bei
dieser Lösung weg, die Väterpostings im nachhinein über Kinder zu
informieren.
Sonst, wie sieht die order by genau aus, ich sehe es echt nicht
wie du das damit ohne zusätzliche Sortierung lösen willst.
Es erzeugt einfach aus der logischen verlinkung eine Baumstruktur
wie hier im Forum, mehr nicht oder worauf willst du hinaus?
Das damit das Hauptproblem mehrerer Datenzugriffe gelöst ist,
sehe ich, nur du hast trotzdem eine nachgelagerte Sortierung
richtig, deshalb ist XML auch besser geeignet. Ich wollte nur sagen,
dass die Väterkinder nicht über ihre Kinder informiert sein müssen
und dass die Sortierung nicht rekursiv erfolgen muss. Ich sage auch
nicht dass der Ansatz sonderlich clever ist, schließlich wird zwar der
Zugriff auf die Datenbank verringert, allerdings zu Lasten der Pefor-
mance, die jedesmal beim Anzeigen gebraucht wird, während beim
Speichern fast gar nix gebraucht wird. Nur dummerweise wird ja mehr
gelesen als geschrieben, weshalb ich das ganze mittels Javascript
gelöst hab und die ganze Arbeit auf den Userrechner verlagert habe,
schwitzen soll er <eg>
bye eddie