Thomas J.S.: Das unbekannte Wesen

Beitrag lesen

fortsetzung:
-------

Schade, ich wollte aus XML eine mindestens 4GL machen. War wohl nix! :-(

4GL ??

Hä? Wie kriegst du die beiden Sätze denn kompatibel?  =:-O
Die beiden drücken doch gänzlich Gegenteiliges aus.

ich mnuss da gar nichts kompatibel krigen, dass müssen die, die die DBs so gestaltet haben.

wenn ud deine daten jemand anderen zusendest und der für sich dann in eine andere form umwandelt um damit zu weiterarbeiten, geht es (für mich) nicht mehr um daten (also nicht mehr um das gesamte xml mit tags etc) sondern um die austasuch von in diesen daten erhaltenen informationen. hier ist wie du früher vermerkt hast ist xml das austauschformat.

Schade! Ich versteh's nicht. :-(

was versteht du nicht?
tabellen in der DB sind fix und unflexibel.
die struktur in einer xml datei kann ich erweitern, bearbeiten etc. ohne dass die informationen an sich davon berührt werden würden.
ich kann aber wohl nicht so leicht die struktur in einer DB umschreiben.
sprich: du hast <Author>kerki</Author> ich habe <verfasser>kerki</verfasser> da ist "kerki" die information das andere rundherum ist die struktur, die ich nach belieben modifizieren kann.

Mit SQL hast du das Problem prinzipiell auch nicht. Sicherlich stellt die unterschiedliche Implementierung des SQL-Sprach-"Standards" ein nicht geringes Problem dar. Einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner hat man auch kein Problem.

sicher toll sich auf das minimum beschränken zu dürfen, aber wozu wenn ich das ganze haben kann?


Ich glaube, so ganz ohne Beispiel aus der Praxis komme ich / kommen wir nicht weiter.

Wie würde eine klassische Datenbankanwendung wie etwa ein "Telefonbuch" in einem XML-Ansatz aussehen?

Es ist mir ja wahnsinnig peinlich, aber weiter als bis

<eintrag>
     <name>Mustermann, Hans</name>
     <strasse>Musterstr. 17</strasse>
     <plz>12345</plz>
     <ort>Musterhausen</ort>
     <vorwahl>01234</vorwahl>
     <anschluss>12345</anschluss>
    </eintrag>

komme ich nicht! :-[

Bei 2 Einträgen steh ich schon wie ein Ochs' vorm Berg! Mache ich jetzt 2 XML-Dateien? Eine eintrag1.xml und eine eintrag2.xml oder schreibe ich beide untereinander in ein XML-Dokument? Wie sähe es bei 1 Million Einträgen aus?

z.B.:
<eintraege>
<eintrag> 1 </eintrag>
<eintrag> 2 </eintrag>
<eintrag> 3 </eintrag>
...
<eintrag> 1000000 </eintrag>
<eintraege>

es wurden schon experimente mit 2GB großen XML dateien gemacht.
aber du kannst natürlich mehrer dateien haben ein für jeden eintrag, oder pro buchstabe... hängt von dir ab.

Wie kann ich in den Datenbeständen suchen? Wie füge ich Datensätze hinzu? Wie lösche ich?

hängt vom anwendug ab, die du für die datenverarbeitung verwendest.

Was hat das ganze überhaupt mit einem DBMS zu tun?

keine ahnung. ich habe das nie behauptet.

Wie heißt denn jetzt das SQL-Pendant bei einem XML-DBMS?

XQuery, ist aber hier irrelevant.

»»Wie bekomme ich denn jetzt "Leben in die Bude"?

hängt vom anwendug ab, die du für die datenverarbeitung verwendest.

Hier im Forum übernimmt das alles das Perl-Programm. Wie sähe es denn bei einem professionellen XDBMS-Server aus?

wir würden mit xsl-sheets für die verschieden sichten des forums arbeiten (index, thread, message)
wir würden manche elemente in den xml dateien indexieren, damit das ganze etwas schnller läuft.
der rest hängt  weiderum von der xml-db ab (inkrementelles update der dateien,  etc.)

grüße
thomas

0 80

Heise installiert Forum auf MySQl-Basis

andreas
  • zur info
  1. 0
    Achim Schrepfer
    1. 0
      andreas
      1. 0
        Achim Schrepfer
        1. 0
          andreas
          1. 0
            Stefan Muenz
            1. 0
              Christian Kruse
  2. 0
    Schuer
    1. 0
      andreas
  3. 0
    Thomas Meinike
    1. 0
      Achim Schrepfer
  4. 0
    Wilhelm
  5. 0

    Heise auf dem Weg zur Computer-Bild...

    Bio
    1. 0
      Thomas Meinike
  6. 0
    Christian Kruse
    1. 0
      kerki
  7. 0
    kerki
    1. 0
      Daniela Koller
      1. 0
        Stefan Muenz
        1. 0
          Bio
          1. 0
            Martin Jung
            1. 0
              Bio
        2. 0
          Daniela Koller
          1. 0
            Martin Jung
            1. 0
              Daniela Koller
              1. 0
                Martin Jung
                1. 0
                  Daniela Koller
                  1. 0
                    Martin Jung
                    1. 0
                      Daniela Koller
                      1. 0
                        Christian Kruse
                    2. 0
                      Stefan Muenz
                      1. 0
                        Christian Kruse
              2. 0
                Ed X
                1. 0
                  Daniela Koller
                  1. 0
                    Ed X
                    1. 0
                      Daniela Koller
                      1. 0
                        Ed X
                    2. 0
                      Christian Kruse
                      1. 0
                        Ed X
                        1. 0
                          Frank Schönmann
                        2. 0
                          Martin Jung
                          1. 0
                            Frank Schönmann
                          2. 0
                            Ed X
                  2. 0
                    Henryk Plötz
                  3. 0
                    Michael Schröpl
                    1. 0
                      Daniela Koller
                      1. 0
                        Michael Schröpl
          2. 0
            Stefan Muenz
            1. 0
              Daniela Koller
              1. 0
                kerki
                1. 0
                  Martin Jung
                  1. 0
                    kerki
                2. 0
                  code2i
                  1. 0
                    Michael Schröpl
                3. 0
                  Christian Kruse
                  1. 0
                    kerki
                    1. 0
                      Martin Jung
                      1. 0
                        Christian Kruse
                        1. 0
                          Martin Jung
            2. 0
              Michael Schröpl
        3. 0
          kerki
      2. 0
        kerki
        1. 0
          Daniela Koller
          1. 0
            kerki
            1. 0
              Christian Kruse
      3. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          Martin Jung
          1. 0
            Michael Schröpl
    2. 0
      Martin Jung
    3. 0
      Thomas J.S.
      1. 0
        kerki
        1. 0
          Michael Schröpl
        2. 0
          Thomas J.S.
          1. 0

            Das unbekannte Wesen

            kerki
            • xml
            1. 0
              Thomas J.S.
              1. 0
                kerki
                1. 0
                  Thomas J.S.
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                    1. 0
                      Michael Schröpl
                  2. 0
                    Michael Schröpl