Hi Kerki
Mir geht es aber mehr um XML vs. DBMS (z.B. MySQL).
Das Hauptproblem bei relationalen Datenbanken ist, eine hierarchische Struktur
wie sie Threads haben zu speichern. Im Normalfall werden einfach alle Links
gespeichert, also Parent x, hat Kinder y,z ... Es ist kein Problem, jeweils alle
Kinderposting eines Parents rauszuholen, hingegen ist es mit Standard SQL
kaum möglich, bereits einen perfekt sortierten Baum aus der Datenbank zu kriegen
der bereits alle Angaben zur Einrückung enthält. (Soviel ich weis, gibt es
mit PL/SQL also Oracle, und uu auch PostgreSQL aber die Möglichkeit das zu
lösen).
Also muss pro Thread sozusagen für jedes Posting einzeln alle Kinder geholt
werden, und das ist sehr aufwändig weil jedesmal eine neue Anfrage an das
DBMS gestellt werden muss.
Es gibt hier zwar Möglichkeiten mit PostingIDs wie ThreadID.Posting.Posting.Posting...
zu arbeiten um die Hierarchie zu speichern, dafür muss die ID dann aber als
String gespeichert werden und von einem Script gemäss Punkten in dem String
richtig geparst werden, die Reihenfolgte stimmt jedoch schon direkt aus der
Datenbank und ein aufwändiger Sortiervorgang ist nicht nötig.
Gruss Daniela