Hoi,
Trotzdem halte ich den W3-Weg fuer richtig: erst sich Gedanken machen
ueber die optimale Datenhaltung - und dann sagen: "tja, nun sind
andere dran, die sich drum kuemmern sollen, wie man das akzeptabel
schnell macht".
Und ich behaupte rotzfrech: "Das geht nicht!" ;-)
Na klar geht das. Was meinst du, wie schnell der Zugriff auf geparste
Strukturen im RAM ist?
Wenn ich mir dann noch überlege, dass - wenn schon, denn schon - auch die
Datenbank-Index-Dateien in XML abgefasst sein müssten, rollen sich mir die
Fußnägel hoch. ;-)
Das heisst nicht, dass sie jedesmal neu geparsed werden muessen. Das ginge
auch bei 'normalen' Index-Dateien nicht, vergiss es. Aber wieso nicht? Einmal
geparsed sind sie im Speicher -- von da an interessiert es eigentlich nicht,
wie das interne Format aussieht.
Gruesse,
CK