Kai Lahmann: wie will Microsoft das aufholen?

Beitrag lesen

hi

Serioese Zeitschriften weisen durchaus darauf hin, dass Mozilla und auch Opera naeher an den Standards sind. Aber "Standard" ist nicht alles.

es geht aber nicht um das "näher an den Standard", darunbter verstehen die Herren mit dem "kompetenten Halbwissen", dass er weniger eigene Erweiterungen hat (was dann eher noch negativ gesehen wird) und dass er das eine oder andere anders errechnet. Es muss einfach mehr darauf hingewiesen werden, dass mit Mozilla Dinge einfach möglich sind, die in anderen Browsern schwer bis gar nicht unzusetzen sind.

Wenn du so geil bist auf neueste Eigenschaften, Befehle usw., dann guck dich mal auf msdn.microsoft.com um. 970 CSS-Eigenschaften, 200 Event-Handler, Ausverkauf total. Mit dem MS IE kannst du Dinge treiben, davon ahnst du noch nicht mal was.

och, das hält sich eigentlich zumindest bei den CSS-Eigenschaften in Grenzen, die wenigen interessanteren sind übrigens alle für CSS3 vorgesehen (so z.B. writing-mode, nach dem hier ja öfter mal gefragt wird - nur tatsächlich eingesetzt wird es wohl nie, oder?)

Aber ich glaube, du unterliegst einem Trugschluss, wenn du glaubst, die Masse der Normaluser wuerde massenhaft auf Mozilla umsteigen, wenn man in den Knuddelbrabbelboards nur penetrant genug darauf hinweist, dass sich der Mozilla viel besser an die W3C-Standards haelt.

sie werden in dem Moment anfangen zu wandern, wo es Seiten gibt, in denen mit Mozilla mehr blinkt und flackert. Dazu werden Seitengestalter anfangen den in ihren Augen völlig rückständigen MSIE zu verfluchen, wenn er von dem, was man baut kaum etwas auf die Reihe bringt.

Grüße aus Bleckede

Kai