Moin, auch!
Und wenn ich immer zwei gruene und dann jeweils drei gelbe Zeilen will? Und jede sechste nach diesem Wechsel ausserdem noch himmelblau?
td:nth-child(6n-5){background-color:green;}
td:nth-child(6n-4){background-color:green;}
td:nth-child(6n-3){background-color:yellow;}
td:nth-child(6n-2){background-color:yellow;}
td:nth-child(6n-1){background-color:yellow;}
td:nth-child(6n){background-color:lightblue;} << ich hoffe das jetzt richtig verstanden zu haben ;)
Beliebig komplexe (und somit praxisfern unrealistische) optische Resultate lassen sich ganz sicher durch serverseitige dynamische Generierung wesentlich besser herstellen, als dazu Javascript und DOM zu bemühen. Hat auch den Vorteil, daß es ohne ebendieses funktioniert. :)
dann eben das ganze da mit 10 und eben 10 abgestuften Farbwerte - nur die Farben zu automatiesierten, wäre eine JS-Aufgabe.
Serverseitig auch kein großes Problem. Die Frage ist ja "nur", was man zu einem gewissen Zeitpunkt an Informationen hat und wie die Ausgabe realisiert sein soll.
Um eine definierte Spanne an Farbe in variabel viele Farbabstufungen zu teilen, ist es sicherlich besser, dieses durch lokale style-Attribute zu realisieren, anstatt sich mit irgendwelchen nth-childs oder konfusen Klassen und ID herumzuschlagen.
- Sven Rautenberg