Hallo Uschi,
Ich lese das hier mit großem Interesse, habe aber so meine Zweifel, ob es denn für einen Begriff tatsächlich immer nur eine Beschreibung geben kann. So hat der Begriff "Element" in der Chemie eben eine andere Bedeutung als im Zusammenhang mit HTML. Also müßte ich von der Struktur her durchaus mehrere <dd>s einem <dt> zuordnen können, ohne dass die strukturbeschreibende Funktion der Definitionsliste verbogen würde.
Es kann für einen Term unterschiedliche kontextabhängige Definitionen geben, allerdings sagt der Begriff Definition auch, dass es innerhalb eines Kontextes möglichst eine eindeutige Beschreibung eines Terms geben sollte. Eine Definitionsliste kann, meiner Meinung nach, nur einen Kontext abdecken. Es wäre nicht lösbar, _eine_ Definitionsliste für _alle_ Fachbereiche zu erstellen. Würde man es versuchen, würde man sich schnell verzetteln.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, würde es also jeweils eine DL für Chemie und HTML, weiterhin für Mathematik, Maschinenbau, ... geben. In jeder dieser DLs kann _eine_ Beschreibung für den Term "Element" stehen. Die DLs können, mit Hx strukturiert in einem Dokument stehen, werden sich aber, wegen der sehr weit auseinander liegenden Temenbereiche, sicherlich auf mehrere Dokumente verteilen.
viele Grüße
Axel