Hallo.
schau dir mal http://www.heise.de/tp/deutsch/special/wtc/16322/1.html an, da besteht offenbar eine "saubere" Trennung von "Inhalt" und HTML-Struktur bei der Liste (weiter unten auf d. Seite) a la <ul><li>1.).
Das ist in der Tat eine sehr interessante Lösung, die nur oberflächlich das System von <ol> und <ul> ad absurdum führt. Tatsächlich entspricht dieser Ansatz genau dem von mir dargelegten: Die aufgezählten Punkte stellen keine Rang- oder Reihenfolge dar, sollten aber zu besseren Orientierung numerisch geordnet werden.
Logische Weiterentwicklung ist die Entdeckung der Tabelle:
<table>
<tr><td>1.</td><td>...
Hier sehe ich die angestrebte Vergleichbarkeit der Inhalte im Vordergrund. Eine Vergleichbarkeit ist in dem von dir angeführten Beispiel aber nicht angestrebt und die Numerierung folgt keinem nachvollziehbaren Schema. Vielmehr ist es eine Liste im klassischen Sinne, weswegen ich die gewählte Form als optimal empfinde.
MfG, at