Hallo,
IMHO ja. Schließlich ist die Reihenfolge der Menüpunkte ja auch nicht willkürlich gewählt, sondern festgelegt => geordnete Liste.
Das hatte ich mir auch einmal überlegt, war dann aber zu dem Schluss gekommen, dass diese Punkte nicht aufeinander aufbauen. Ein Verständnis hängt in diesem Fall also nicht von der Reihenfolge ab, sondern meine gewählte Reihenfolge ist letztlich eine Frage meins persönlichen Geschmacks, nicht der Struktur. Wenn Dinge aufeinander aufbauen oder beispielsweise der letzte Artikel zumindest ein Fazit enthält oder darstellt, ist die Reihenfolge hingegen strukturell bedingt, womit dann <ol> zum Einsatz kommen sollte.
also würde <ol> deiner Meinung nach einer (auch gewählten) Reihenfolge selbst zu starke inhaltliche Bedeutung zukommen lassen.
Aber einerseits wäre es immer noch die gleiche, nur stärker visualisierte aber vorhandene Reihenfolge, die auch in einer Aufzählung kaum mehr oder weniger Bedeutung erfährt, so potent ist ein 1. 2. schliesslich auch nicht.
Und zum anderen ist ja die Frage, jedenfalls hatte ich jetzt daran gedacht, ob es die Wiedererkennung und Orientierung erleichtert. Schliesslich kann der Mensch nur bis drei zählen, evtl. bis 5 als Muster schnell erkennen, und sich vielleicht bis 7 Punkte kurz merken, eine Nummerierung könnte grundsätzlich hilfreich sein so wie wir ja auch Hausnummern o.ä. verwenden.
Grüsse
Cyx23