Guggugs,
wobei mich interessieren würde ob sogar <ol> statt <ul> Vorteile etwa zur Orientierung haben könnte.
IMHO ja. Schließlich ist die Reihenfolge der Menüpunkte ja auch nicht willkürlich gewählt, sondern festgelegt => geordnete Liste.
Meines Erachtens eigentlich eher nicht. <ol> lässt ja eine Versprachlichung der Verschachtelung nicht zu, dergestalt, dass man so etwas haben könnte.
1
1.1
1.2
1.3
2
2.1
2.2
2.3
Ich tendiere jetzt zu <ul> und darin ein <span> oder <div>, dass die Numerierung enthält. Damit sehende User die viel leichtere Orientierung durch Bullets haben, würde ich diesen Nummerncontainer dann mit margin-left: -2000px nach links rausschieben. Auf diese Weise würden die Numerierung nur Screenreader und Textbrowser zu sehen kriegen. Vor Einsicht der css der Polizeiseite hätte ich wohl mit display gearbeitet, aber wenn das auf none gestellt ist, lesen einige Screenreader das wohl nicht vor.
Und dann noch mal eine Frage: mit hx meint ihr h1 bis h6? Wenn ja, dann würde ich das ganz bestimmt nicht zur Auszeichnung in Navigationselementen nehmen, weil es da nach meinem Verständnis nicht hingehört.
Gruß Uschi