Wenn man bedenkt, dass für alle multimedialen elemente und javascripts alternativen gefordert werden könnte man sich fragen warum für texte keine alternativen gefordert werden.
Ja gut, so deutlich wird das natürlich nicht gesagt. Allerdings verlangen die (bereits viereinhalb Jahre alten) W3C-Zugänglichkeitsrichtlinien eine möglichst einfache und verständliche Sprache mit der Priorität 1. Zusammen mit der Richtlinie 11.4 könnte man die Empfehlungen so auslegen, dass im Zweifelsfall unterschiedliche Texte verschiedener Schwierigkeiten und Herangehensweisen angeboten werden sollen. Dies ist durchaus Praxis. Dazu gehört auch die Illustration über andere Medien, siehe Richtlinie 14.2 (Priorität 3).