Browser - Boykott
Es gibt ein Thema, da mich jedes mal aufstoßen läßt (naja ganz so schlimm
ist es noch nicht). Und indirekt gesehn' bezieht sich nahezu jede 3. Frage im Forum
auf dieses Thema.
:: "Wie garantiere ich die Lauffähigkeit meiner Homepage in allen gängigen Browsern? " ::
Und genau in dieser Frage zeigt sich die Schwäche aller Webmaster / Webdesign und aller
anderen, für die Erstellung einer Homepage verantwortlichen, Leute. Denn sie machen sich
die unnötige Mühe, es allen recht machen zu wollen.
Ich lese hier z.B. des öfteren, das auch auf ältere Browser Rücksicht zu nehmen sei.
Dann frag' ich mich aber, wo ist im Musikhandel um die Ecke das Regal mit meinen ge-
liebten 60min Musikkasetten abgeblieben? Mit anderen Worten: wer bremst verliert!
Und dann wäre da noch die Frage der zahlreichen Browser-Typen.
Ich sehe da nur 2 Möglichkeiten:
a) man beschränkt sich auf 2 bis maximal 3 verschiedene Typen (ihr kennt euch da sicher
besser aus als ich, welche da geeignet wären); und den Rest läßt man links liegen;
entweder passt sich der Browser dann den gegebenen Umständen an oder er ist weg
vom Fenster!
b) Ich gehe mal von der Annahme aus, das es möglich ist, einen Browser zu entwickeln, der
auf allen Systemen eine standardisierte Sprache gleich interpretiert und ausgibt. (wie
gesagt ich bin auf solchen Gebieten nicht gerade an vorderster Front - ups - in der
heutigen Zeit sollte man auf seine Wortwahl achten!)
Also:
:: Boykott: ja!
- das ist technisch möglich
- wäre wünschenswert
:: Boykott: nein! - technisch unmöglich
- chaos ist doch auch was schönes :)
Gruß aus Hessen
NAG