Sven Rautenberg: Browser-Boykott

Beitrag lesen

Moin!

Mach es anders herum, es reicht Netscape 4 auszuschließen ;->

und das geht ganz einfach:

Geht es nicht.

mit PHP(einfach folgenden Code in jedes Deiner PHP-Scripte einbinden):

$ua = get_browser ();
if ( ( $ua->browser == "Netscape" ) && ( $ua->version < 5 ) ) {
    header("Location: http://mozilla.org/");
}

Serverseitiges Browserraten (ein wirkliches "Erkennen" ist es niemals") ist ultraböse.

oder mit Javascript(einfach in jede HTML-Seite):

<script type="text/javascript">
  <!--
  if(navigator.appName.indexOf("Netscape") > -1 &&
     navigator.appVersion.substr(0,1) <= "4")
  parent.location.href="http://mozilla.org/";
  //-->
</script

Javascriptseitiges Navigator-Raten ist genauso böse.

Damit tust Du ein gutes Werk ;-)

Ich suchte verzweifelt die Ironie, fand aber keine. Also meinst du es ernst, was ich aber kaum glauben kann. Denn diese Vorgehensweise kommt beim Besucher ungefähr so rüber: "Ey, du Arsch, verschwinde hier, wir wollen dich nicht".

Alle die, die heute noch Netscape 4 benutzen, haben offenbar nicht die Möglichkeit, eine neue Version zu installieren - entweder, weil sie es technisch nicht erlaubt kriegen (kein Admin-Zugriff etc.), oder weil sie es aufgrund ihrer Kenntnisse nicht hinkriegen. Dein Verweis auf die Mozilla-Seite (noch dazu die Startseite - den Download muß man noch mühsam selbst suchen!) ist also einfach nur schlecht.

- Sven Rautenberg

--
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!