Gunther: Browser-Boykott

Beitrag lesen

Hi Andreas!

also wenn ich das richtig verstanden habe, ersetzt mozilla den netscape, richtig? aber erzähl mal von dem "ver-programmieren", würde mich noch intressieren.

Meines Wissens nach bezeichnet Mozilla das Open-Source Projekt zur Weiterentwicklung des Netscape-Browsers, welches von Netscape im Januar 1998 in's Leben gerufen wurde durch die Veröffentlichung des damaligen Quellcodes. Seitdem hat es sich eigenständig fortentwickelt http://www.mozilla.org/.

Mit 'Ver-Programmierung' dürfte wohl am ehesten die Abwendung vom Netscape eigenen Layer-Konzept sein, was IMHO im wesentlichen auf die Entscheidung des W3C zugunsten von CSS zurückzuführen sein dürfte.

naja, jedenfalls hat Netscape dann Mozila ins Leben gerufen, und die Netscape-Programierer haben dann das Gecko-Projekt vorangetrieben. Mozilla ist halt der aktuelle Browser, Netscape ist immer eine etwas ältere Mozilla-Version mit einigen eigenen Elementen, wie AIM, Netscape-Logo...

Die Gecko-Engine gibt es seit dem NS 6. Sie ist das eigentliche Kernstück des Browsers zur Darstellung von Webseiten. Im Gegensatz zum Browser als Ganzes, ist die Gecko-Engine sehr gelungen. Einige Entwickler bemühen sich deshalb, den "Gecko" von "Mozilla" zu trennen und auf dieser Basis kleinere, stabilere Browser zu entwickeln, die wirklich nur Webseiten anzeigen. Für Unix gibt es inzwischen das Galeon-Projekt (http://galeon.sourceforge.net/), für Windows K-Meleon (http://www.kmeleon.org/).

Gruß Gunther