Hallo,
Efchen und ich basteln gerade an einer Seite nach dem "Seybold-Prinzip" - http://frames.jan-andresen.de - Warum Layout mit Frames dumm ist
Wenn ein Artikel einen solchen Titel hat, ist man sehr geneigt, anzunehmen, dass die Auseinandersetzung auf ähnlich undifferenziertem Niveau abläuft und reines Idelogiegequatsche ist. Das Allerschwächste am Seybold-Artikel ist dieser belehrend-polemische Gestus, den ihr nicht auch noch übernehmen solltet, wenn ihr ernst genommen werden wollt.
Darüber hinaus: Was sagt der Artikel überhaupt?
Auf http://frames.jan-andresen.de/ weist ihr darauf hin, dass die Kompatibilität zu Browsern, die keine Frames unterstützen, vergleichsweise unproblematisch und schnell hergestellt werden kann. Das leuchtet ein. Ein paar Schritte später http://frames.jan-andresen.de/04_nt_1_such.php behauptet ihr das Gegenteil, indem ihr davon ausgeht, dass noframes sowieso unsachgemäß gefüllt wird. Wieso ist das nun ein Nachteil von Frames? Ich bitte euch, wenn ihr euch ernsthaft in dieser Debatte äußern wollt, dann solltet ihr diese simple Unterscheidung verstanden haben.
http://frames.jan-andresen.de/05_nt_2_nav.php fällt im Prinzip in dieselbe Kategorie.
http://frames.jan-andresen.de/06_nt_3_book.php - Der MSIE kann Frames als Zusammenhang bookmarken.
http://frames.jan-andresen.de/08_nt_5_skal.php verstehe ich schlichtweg nicht. »Die Definition des Framesets erfordert die Angabe von festen Fenstergrößen. Doch weder die Angabe in Pixel noch in Prozent nimmt Rücksicht auf die Inhalte der anzuzeigenden Seiten.« - Und bei CSS-Layout ist das anders? Da lassen sich Spaltenbreiten auch nicht flexibler festlegen, es sei denn, man verwirft das Spaltenkonzept. Aber dann würde das Argument wegfallen, weil Äpfel mit Birnen verglichen würden. Bei Zeilen habt ihr hingegen recht, hängt aber wieder mit der konkreten Verwendung zusammen.
http://frames.jan-andresen.de/10_framing.php - Ich habe nie verstanden, was das Thema mit Frames zu tun hat. Wieso ist das ein Nachteil von Frames? Niemand will ernsthaft externe Seiten im eigenen Frameset laden.
http://frames.jan-andresen.de/11_konzept.php beinhaltet keine Argumente und ist so abgeschrieben, ohne Substanz beizumengen.
Ansonsten: Nichts Neues, nicht einmal das Bekannte in herausragender Form präsentiert. Mit Verlaub, ich habe schon soviele mittelmäßige Abhandlung mit exakt dieser Form gelesen, die Welt braucht nicht eine weitere, die die bekannten Quellen dürftig zusammenfasst und zum Teil schlichtweg plagiiert. Verzeihung, so wird es nichts, es bedarf viel mehr.
Mathias