molily: Die Frames-Frage...

Beitrag lesen

Hallo,

(...) aber niemand tut das, weil ja immer vorrausgesetzt wird, das ein grafischer Browser oder noch schlimmer, der IE, benutzt werden. Hast du schon mal ein Frameset gesehen, in dem der noframe-Bereich sinnvoll gefüllt war? Ich nicht. (...)

Wieso ist das nun ein Nachteil von Frames?

Weil Suchmaschinen den Links einer Seite folgen. Eine Frameset-Datei enthält aber keine Links, jedenfalls nicht, wenn im noframe-Bereich keine angegeben sind, also ist es ein Nachteil.

Abgesehen davon, dass es ein Mythos ist, dass aktuelle Suchmaschinen nicht die Unterseiten eines Framesets indizieren (also den URLs in <frame src="..."> folgen), hast du nicht verstanden, worauf ich doch im Kern hinauswollte: Dass eine Technik entgegen dem Sinn derselben gebraucht wird, ist kein Nachteil der Technik an sich. Daraus lässt sich kein Argument destillieren, das gegen die Verwendung von Frames spricht. Es spricht lediglich gegen die unsachgemäße Verwendung von Frames, ist also kein Beleg hinsichtlich euer These bzw. kein Argument hinsichtlich euer Frage.

http://frames.jan-andresen.de/06_nt_3_book.php - Der MSIE kann Frames als Zusammenhang bookmarken.

Na toll, und die anderen zig Browser werden mal wieder ignoriert.

Ich wollte damit sagen, dass eure Darstellung unvollständig ist, nicht das Argument an sich widerlegen.

Niemand will ernsthaft externe Seiten im eigenen Frameset laden.

Nee? Na aber sehr viele tun es, vor allem die Anfänger.

Siehe oben.

Verzeihung, so wird es nichts, es bedarf viel mehr.

Verbesserungsvorschläge bitte.

Ernsthaft? Ich weiß gar nicht, welchen Zweck der Artikel verfolgt. Das müsst ihr schon selbst entscheiden. Wollt ihr eine weiteres belehrendes Statement der Marke »Frames sind scheiße« abgeben? Wenn es so ist, dann ist mein ernsthafter Verbesserungsvorschlag, es sein zu lassen. (Dasselbe gälte für ein ebenso unreflektiertes »Frames sind doch gar nicht so schlecht, wie alle immer sagen!«) Damit tätet ihr der Sache den größten Gefallen. Wenn ihr hingegen daran interessiert seid, eine gehaltvolle Erörterung ohne die plumpe Rhetorik (»Frames sind out!«, »Frames sind dumm!«, »Nur Dumme benutzen Frames!«, »Benutzt auf keinen Fall Frames!«) zu erarbeiten, die Webautoren über die Möglichkeiten der Framenutzung und deren Nachteile aufklärt: Lest euch intensiv in das Thema ein, indem ihr euch die Diskussionen der letzten Jahre anschaut. Betreibt selbst Experimente. Schreibt die Argumente nicht einfach ab, sondern macht euch selbst Gedanken und versucht, die bestehenden Argumente von Grund auf zu rekonstruieren (»was ist denn überhaupt dran an den immer wieder ins Feld geführten Argumenten?«; dazu habt ihr ja schon Ansätze). Dann löst euch von irrelevanten Pseudoargumenten, die nichts mit der zu behandelnden Frage zu tun haben (»Frames werden meist unsachgemäß angewendet«).
Ich habe mich nie daran gewagt, eine solche Abhandlung zu schreiben, weil ich den nötigen Aufwand für gigantisch halte, wenn sie die Problematik halbwegs komplett umreißen will. Nachplappern der üblichen Vorurteile und Phrasen (à la »Probleme mit Suchmaschinen«) hingegen kann nicht der Sinn eines solchen Artikels sein. Die oft genannten existierenden Quellen werden auch eher verlinkt, weil sie zumindest ein wenig an der Oberfläche kratzen, nicht, weil sie sonderlich gehaltvoll und differenziert sind. Insofern steht das Schreiben eines brauchbaren Artikels zum Thema noch aus.

Mathias

0 59

Die Frames-Frage...

Markus
  • html
  1. 0
    MudGuard
    1. 0
      Markus
      1. 0
        Cheatah
      2. 0
        MudGuard
      3. 0
        hook
        1. 0
          Cyx23
          1. 0
            MudGuard
            1. 0
              Cyx23
              1. 0
                Cheatah
                1. 0
                  Cyx23
          2. 0
            hook
            1. 0
              Cyx23
              1. 0
                Efchen
                1. 0
                  Cyx23
                  1. 0
                    at
                    1. 0
                      Cyx23
                      1. 0
                        at
                        1. 0
                          Cyx23
                          1. 0
                            at
                            1. 0
                              Cybaer
                              1. 0
                                at
        2. 0

          Toter Link auf frames.jan-andresen.de

          ShiNtoKu
          • zur info
          1. 0
            hook
            1. 0
              ShiNtoKu
            2. 0
              Detlef G.
        3. 0
          molily
          1. 0
            MudGuard
            1. 0
              molily
              1. 0
                Ingo Turski
                1. 0
                  molily
                2. 0
                  Cybaer
                  1. 0
                    Ingo Turski
                    1. 0
                      Cybaer
                      1. 0
                        Cyx23
                        1. 0
                          Cybaer
                          1. 0
                            Cyx32
                            1. 0
                              Cybaer
          2. 0
            hook
            1. 0
              molily
              1. 0
                Cyx32
                1. 0
                  at
  2. 0
    Gunnar Bittersmann
    1. 0
      Markus
  3. 0
    Louis
  4. 0
    H2O
  5. 0
    Cyx23
  6. 0
    Cheatah
    1. 0
      Markus
      1. 0
        Cheatah
        1. 0
          Markus
      2. 0
        zoidberg
        1. 0
          Markus
          1. 0
            zoidberg
            1. 0
              Michael Jendryschik
  7. 0
    Efchen
    1. 0
      Markus
      1. 0
        Efchen
  8. 0
    Michael Jendryschik