Hi,
Ich wollte einfach eine andere Seitengestaltung mit fixen Hauptnavigations-Elementen erstellen.
Zum Fixieren gibt es auch CSS - für unfähige Browser auch entsprechende JS-Hacks. Wobei fixierte Navigationen meist eine ziemliche Platzverschwendung sind.
Außerdem wäre es doch auch mit weniger Traffic verbunden, wenn Teile der Seite nicht ständig wieder geladen werden müssen - oder?
Dafür müßte in jeder Einzelseite ein Script zum Nachladen des Framesets drin sein, dazu noch ein noscript-Bereich mit einem Link auf das Frameset.
Beim ersten Laden muß zusätzlich die Frameset-Datei geladen werden, statt eines head-Bereichs sind mehrere vorhanden, dazu noch für jeden einzelnen Frame zusätzlicher http-Overhead (mehrere Requests, mehrere Response-Header).
Wo ist da der große Traffic-Gewinn?
Bilder usw. bleiben im Normalfall sowieso im Cache, es geht also nur um ein bißchen HTML.
Sorge lieber dafür, daß Du konsequent auf CSS setzt - dann bleiben Deine HTML-Dateien auch klein.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.