Hi,
der Traffic-Vorteil mag sich natürlich durch evtl. nötige noframes-Strategien wieder verringern, aber abgesehen von Bild- oder Scriptdateien gibt es wohl keine Teile einer Seite sondern nur eine komplette Seite.
Der Text und HTML-Code der "Hauptnavigations-Elemente" wird wohl kaum aus dem Browsercache bezogen, es sei denn als komplette Datei eines Frames, mit Frames lässt sich insofern durchaus Traffic einparen.
Naja, der Markup für die Navigation ist - wenn man es sinnvoll macht - ne Liste mit ner Handvoll links drin. Der Rest ist CSS bzw. Graphik - und somit extern und bereits im Cache. Also geht es nicht um sehr viele Bytes...
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.