Martin Speiser: 9. November

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

In den Spätnachrichten heute heißt es, jeder dritte "Wessi" wüßte nicht, daß die Mauer am 9. November abends (wegen eines Versprechers, den Schabowski im DDR-Fernsehen geäußert hatte) geöffnet worden ist.

naja, wenn jemand mich gefragt hätte, an welchem Tag genau die Mauer fiel, das hätte ich nicht sagen können. Aber wenn ich gefragt worden wäre, was Anfang November 89 passiert ist, da wäre ich drauf gekommen :-) Ist das jetzt "gewusst" oder "nicht gewusst"?

Wie geht euch das denn so? Habt ihr das damals gleich kapiert, was da losgeht, wenn man ein Loch in die Mauer haut?

Um ehrlich zu sein: nein. Ich habe mich für die Menschen in der DDR gefreut, dass sie endlich ihre Freiheit bekamen. Aber dass es die Wiedervereinigung geben wird, dass ist mir nicht im Traum eingefallen. Ich bin 64 geboren, und mit zwei deutschen Staaten aufgewachsen. Eine Vereinigung der BRD mit der DDR war mir genauso fern wie eine Vereinigung mit Österreich.

Mein erster Kontakt mit einem Ossi nach der Wende war reichlich klischeehaft *g* Ich stand nachts mit einem Bekannten in der Stadt rum, und da kam einer her und fragte nach einer Disco. Wir schickten ihn ins Le Freak, damals die beste (im Sinne von Party machen) Disco in der Stadt. Nun ist die etwas ausserhalb. Sofort kam die Frage, ob wir ihm nicht Geld für's Taxi geben könnten, denn wir wären ja Wessis. Hey, ich war damals in der Lehre, und mein Kumpel war Schüler! Also nicht gerade wohlhabend genug um jemand Wildfremden Geld für's Taxi zu geben.

Heutzutage habe ich eine Fernbeziehung, meine Freundin wohnt bei Leipzig. Ab und zu merk ich schon, wie ich von manchen ihrer Bekannten und Verwandten als Wessi angesehen werde. Bestes Beispiel ist der Bruder ihrer Freundin, der mal ein Problem mit seinem Compi hatte. Er schilderte es, und ich weiß halt nicht alles was es da an Hardware-Inkompatibilitäten gibt bei Gurken-PCs von Red Zac. Als ich ihm das sagte kam der Spruch "Du kommst doch aus dem Westen, du musst das wissen". Hrmpf. Was hat das denn damit zu tun?

Gruß,
Martin