Johannes Zeller: 9. November

Beitrag lesen

Hallo Cybaer,

Als beides.

Mein Geschichtslehrer hätte vehement widersprochen - ich schließe mich seiner Sichtweise vorbehaltlos an. ;-)

Schön, dass du deinem Lehrer so vertraust ;-)

Aber man kann z.B. sehen, wie stark sich die Geschichte verändert hätte, wenn ein Ereignis nicht oder anders passiert wäre.

Kann man nicht, da man nicht weiß, was stattdessen wie passiert wäre. Alles andere ist reine Kaffeesatzleserei, die besser bei einer reinen Fiktion aufgehoben ist. Dann besteht wenigstenst nicht die Gefahr, es mit der realen Geschichte zu verwechseln.

Natürlich ist es immer Fiktion, da niemand genau weiß, was passiert wäre. Aber es lässt sich meiner Meinung nach schon sagen, ob eine mögliche Entwicklung mehr oder weniger wahrscheinlich wäre.

Daraus kann man dann wieder ableiten, wie wichtig dieses Ereignis für den Lauf der Geschichte war.

Das sollte man IMHO auch so können - jedenfalls wenn man sich mit der Thematik beschäftigt. ;-)

Selbstverständlich.

Schöne Grüße,

Johannes

--
Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}