Christoph Schnauß: Ergänzung

Beitrag lesen

morgens,

Ich würde so gern mal die Meinung von jemandem hören, der die Sache von innen kennt...

Vergiß nicht: ich war ein "Quereinsteiger", das heißt, eine "richtige Ausbildung" wie in Leipzig habe ich nie mitgemacht. Ich habe einfach geschrieben, und da ich bereits im Haus war, las das auch der jeweils zuständige Abteilungsleiter, die ersten zwei oder drei Artikel wurden zusätzlich aus der Parteileitung (Hauptvorstand) protegiert  -  was mir übrigens gar nicht klar war. Ich wurde also gar nicht erst in die Lokalabteilung abgeschoben. Ab etwa 1983 ging alles ohne weitere Fragen durch, weil ich kleine "Pläne" geschrieben habe, wann ich zu welcher Veranstaltung gehen würde oder zu welchem Datum ich mich melden wollte. Und zur Kulturabteilung (was heute wieder Feuilleton heißt) hatte ich von Anfang an ein gutes Verhältnis. Es gab dort auch keinen IM, in anderen Abteilungen (Innenpolitik, Chefredaktion, Außenpolitik, Kirche, Sport, Personal ...) gab es dagegen etliche IM.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

Christoph S.