Hi,
Siehst Du - schon habe ich die Aufmerksamkeit, die ich brauche ;-))
Ich möchte allerdings mit der Site den Ursprüngen/dem Werdegang moderner, Maus-gesteuerter PCs gedenken - und nicht um Kunden buhlen! ;-))
Nein, auf das Design lasse ich nix kommen, da hab ich bisher sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
Also das Wort "Erfahrung" wäre mir jetzt bei dem ganzen als letztes in den Sinn gekommen ...
SCNR ;)
- (unsichtbaren) Seiteninhalt auslesen (style.display/innerHTML)
- Neue (Vorlade-)Seite generieren (write())
- Wenn fertig: Seiteninhalt wieder einspielen und sichtbar machen.
Helf mir mal bitte auf die Sprünge, ich versteh jetzt nicht worauf Du hinauswillst. Meinst Du damit, dass ich die eigentliche Homeseite generieren lassen soll? Aber wieso dann vorher auslesen? Und (Vorlade-)Seite generieren? Bahnhof ;o)
1. normale HTML-Seite, die JS-lose Browser normal anzeigen.
2. beim Laden per JS sofort unsichtbar machen (style.display)
3. BODY mit JS in Variable sichern (innerHTML)
4. neues "Vorlade-Dokument" erzeugen (write())
5. wenn fertig, gesicherten BODY wieder zurückschreiben
Andere Möglichkeit:
1. Startseite leitet per JS um auf Preload-Seite (replace())
2. Preload-Seite leitet am Ende um auf Startseite.
Durch eine übergebene Kennung ist eine Endlosschleife zu verhindern.
Viele Wege führen nach Rom.
Der beste ist IMHO übrigens: Laß den scheiß und verwende gut reduzierte Grafiken, die ggf. interlaced/progressiv geladen werden.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!