Cybaer: Zeitgesteuerte Weiterleitung unter PHP ohne META

Beitrag lesen

Hi,

Aber irgendwer muß ja gesagt haben: "Knall-Grün is' es!" =;-)
Da drängt sich doch der Verdacht auf eine ähnliche Antwort wie meine gestern auf: Erstmal auffallen, dann weiterschauen :-)

Allerdings wurde man ja ggf. erst vom Grün belästigt, als man den Computer schon gekauft hatte. ;-) Und konnte es dann noch selbst ändern! 8-)

Ist ja nix passiert - mein Monitor hats überlebt. Nun gut, er ist auch abgehärtet, hat schon einiges mitmachen müssen*g*

Jo, wer XP überlebt hat ... =;->

Uuuuh... Wenn mich nicht alles täuscht arbeitet der damalige Atari-Programmierer heute bei Miniweich, siehe XP-Default-Teletubbi-Variante...

:) Nein, denn ...

Na gut, bisher noch die angenehmste Variante,

... schon vor Win95 fand ich den Atari-Desktop eigentlich schöner, als jetzt XP (s. MultiTOS-Desktop). :->

das grün war wirklich gewünscht?

Ja. Die voreingestellten 16 Farben der Atari-Basispalette war schon damals die gleiche, wie später auch bei Windows (kommt IIRC noch vom IBM-PC).

Wow, und ich hatte schon versucht das hier http://www.mhm-maschinenbau.de zu boykottieren ;-))

Uih, fein: Eine neue Website zum Auseinandernehmen! ;-)

Naja, die Diskussion hier https://forum.selfhtml.org/?t=94111&m=569117 lässt mich langsam (ver)zweifeln. Ich bin kurz davor dieses nette DOCTYPE ganz schnell wieder zu vergessen. Andersherum ist es aber doch auch Pfusch, oder?

"Pfusch" ist relativ.

Ich bin kein Anhänger der 100%-igen Validität zum W3C. Das ist in der Praxis auch nicht immer sinnvoll. Notwendig ist es schon gar nicht.

Aber man kann *sowohl als auch* gute Web-Seiten machen! Aber man muß in *beiden* Fällen halt wissen, was man sich erlauben darf, und was nicht. =:-o

Das Problem: Nicht am DOCTYPE, sondern an einer bestimmten Zeichenkette an einer bestimmten Position wird ggf. festgemacht, wie der Browser reagiert. Und diese Zeichenkette ist "zufällig" (eher: ärgerlicherweise) identisch mit dem, was man (sonst ungenutzterweise) als DOCTYPE schreibt (s. auch Wie Browser über die Darstellung von (X)HTML entscheiden)

tja, Antwort s.o. Ohne Doctype ist ja (fast) alles im grünen Bereich...

Das kann man so nicht sagen. =:-o

Auch schade, sonst gäbe es doch bestimmt auch eine Möglichkeit festzustellen ob die Seite schon vollständig geladen ist, um anschließend sauber hinüberzublenden.

Das kann ja nur der IE. Wenn man nur Text einblenden wollte (was auch Nicht-IEs können), nimmt man nicht display, sondern gleich identische Farbwerte, die anschließend geändert werden.

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!