Hey Cybaer,
Aber irgendwer muß ja gesagt haben: "Knall-Grün is' es!" =;-)
Da drängt sich doch der Verdacht auf eine ähnliche Antwort wie meine gestern auf: Erstmal auffallen, dann weiterschauen :-)
Nun ja, kann *ich* ja nichts für. ;-)) Schlage nie den Boten, wenn Du die Nachricht nicht magst! :-))
Ist ja nix passiert - mein Monitor hats überlebt. Nun gut, er ist auch abgehärtet, hat schon einiges mitmachen müssen*g*
BTW: Später ist Atari dann per Default auch auf hell-blau gewechselt (s. TOS-3-Desktop - welch ein Fortschritt >;->).
Uuuuh... Wenn mich nicht alles täuscht arbeitet der damalige Atari-Programmierer heute bei Miniweich, siehe XP-Default-Teletubbi-Variante...
Persönlicher Favorit war übrigens früher das "Mint-Grün", wie es auch im Win95-Desktop bei den vordefinierten "Themen" existierte.
Oh ja, das Grauen kommt aus dem Dunkel meiner Gehirnwindungen angekrochen! Na gut, bisher noch die angenehmste Variante, das grün war wirklich gewünscht? Wow, und ich hatte schon versucht das hier http://www.mhm-maschinenbau.de zu boykottieren ;-))
Ja nun, Webdesign ist halt mehr als das Befolgen von Standards (wie Du ja mittlerweile auch feststellen durftest) - zumal sich kein Browser an alle Standards hält ... 8->
Naja, die Diskussion hier https://forum.selfhtml.org/?t=94111&m=569117 lässt mich langsam (ver)zweifeln. Ich bin kurz davor dieses nette DOCTYPE ganz schnell wieder zu vergessen. Andersherum ist es aber doch auch Pfusch, oder?
... und selbst Standards ggf. Interpretationsmöglichkeiten lassen, die auch prompt "ausgenutzt" werden. :-/
tja, Antwort s.o. Ohne Doctype ist ja (fast) alles im grünen Bereich...
Allerdings werden display:none-Grafiken nicht geladen (aber das ist IMHO nicht verbindlich).
Auch schade, sonst gäbe es doch bestimmt auch eine Möglichkeit festzustellen ob die Seite schon vollständig geladen ist, um anschließend sauber hinüberzublenden.
Die ist, aus mehreren Gründen, für eine solche Seite IMHO auch ziemlich fehl am Platz.
Einer der Gründe: Nicht originell.
Das ist doch mal ´ne Aussage mit der ich was anfangen kann statt einem "alles übel, alles saumäßig". Ich fand sie eigentlich ganz gut...schnüff...
Meine erste Firmen-Homepage hatte auch eine Weltkugel - nicht drehend. Und ich weiß rückblickend nicht, ob das damals schon nicht mehr originell war. ;-)
Aber ist halt knapp 10 Jahre her, und das WWW noch recht neu, und ich noch recht "frisch". ;->
Ja gut, ich habs ja schon verstanden ;-)
Gruß,
Stefan