Cheatah: Formulare: <input type=hidden"> in dieser Art sinnvoll?

Beitrag lesen

Hi,

Wenn ich es richtig verstanden habe, machen hidden-Angaben aber doch nur Sinn, wenn ich etwas Unbekanntes z. B. mittels JavaScript auslesen möchte.

nein. Sie machen genau dann Sinn, wenn ein Name/Value-Pair nicht angezeigt werden soll - der Zweck hat damit nichts zu tun, und insbesondere existiert nicht der geringste Zusammenhang zu JavaScript o.ä.

Was hilft es also, wenn die Person, die das Formular ins Netz stellt, sich selbst die Information der eigenen E-Mail-Adresse zuschickt oder welche Antwortseite dem Besucher gezeigt wird?

Gegenfrage: Meinst Du, das Script wird in nur einem Kontext benutzt?

Das mit dem Bestellformular leuchtet mir noch ein, sofern man mehrere Formulare auf seinen Seiten verteilt hat, damit man sofort weiß, von welchem die Anfrage kommt.

Fein. Dann wird Dir auch einleuchten, dass man ein Formular mal nach bestellung@example.com schicken möchte und mal nach info@example.com, und dass man bei z.B. letzterer Adresse ggf. auch das Subject unterscheidbar machen will. Von daher ist mir Dein Problem nicht ganz klar.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes