Conny: Formulare: <input type=hidden"> in dieser Art sinnvoll?

Beitrag lesen

Moin,

nein. Sie machen genau dann Sinn, wenn ein Name/Value-Pair nicht angezeigt werden soll - der Zweck hat damit nichts zu tun, und insbesondere existiert nicht der geringste Zusammenhang zu JavaScript o.ä.
Sage das denen, die das selfhtml-Kapitel über den Part "type="hidden" geschrieben haben. :-)

warum? Soweit ich es überblicke, ist es dort hervorragend beschrieben. Beachte das Wort "auch" am Anfang des JavaScript nennenden Satzes.

Zwischen "auch" und dem ursprünglichen "nicht den geringsten Zusammenhang" ist aber schon ein kleiner Unterschied. Darauf bezog sich meine Aussage.

Die hidden-Informationen würden dem Webseitenbesitzer also die Unterscheidung erleichtern.

Und die Verwendung.

Was meinst du damit?

Wenn Dir diese Formulierungen nicht zusagen und Dich nicht zum Nachdenken anregen, so ist das Dein Problem, nicht meins.

Ich habe damit absolut kein Problem. Ich finde es lediglich schade, dass manche Leute so kommunizieren.

Maße Dir aber bitte nicht an etwas zu beurteilen, das Du noch nicht verstehst.

Ich verstehe durchaus die Situation eines Fragenden bzw. eines Antwortenden, da ich selbst oft genug frage bzw. antworte. Von daher ist das ganz bestimmt keine Anmaßung.

Ich hingegen finde es schade, dass einige derjenigen, die diesen gewissen Level noch nicht erreicht haben, den Anspruch haben, _trotz_ eines so hervorragenden und umfassenden Werkes wie SelfHTML

Das hochgelobte Werk bildet ohne Zweifel eine hervorragende Quelle, hat jedoch durchaus eine ganze Menge Mängel, insbesondere für Anfänger.

Conny