Ashura: Formulare: <input type=hidden"> in dieser Art sinnvoll?

Beitrag lesen

puts "Hallo " + gets.chomp + "."

?> Conny
=> Hallo Conny.

Daher auch der Begriff "Auszeichnungssprache".

Statt HTML-Befehle also HTML-Auszeichnungen. Klingt irgendwie doof. :-)

Nö:

Elemente: <h1></h1>
Tags: <h1> oder </h1>
Attribute: title="Foo"

Nur zur Erklärung, warum ich den Begriff "Befehl" benutzte: Ein Befehl ist ja eine Anweisung, dass etwas getan werden soll.

Richtig.

Indem ich einen Tag notiere, wird dem Browser gesagt, dass er an dieser Stelle bitteschön Bild X darstellen soll, oder eine Tabelle dieser Art oder eine Überschrift mit Text Y.

Nö, mit einem Tag sagst du nur, dass du ein Element öffnest oder schließt (siehe oben). Und über die letzendliche Darstellung im Browser (korrekter wäre UserAgent oder Client, da damit auch Nicht-Browser mit einbezogen werden) hast du keiner Macht. Die letzte Entscheidung fällt der Betrachter.

Aber bevor jetzt irgendwelche Diskussionen starten: Mir ist völlig klar, was ihr meint. :-)

Gut.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]