Cheatah: Formulare: <input type=hidden"> in dieser Art sinnvoll?

Beitrag lesen

Hi,

nein. Sie machen genau dann Sinn, wenn ein Name/Value-Pair nicht angezeigt werden soll - der Zweck hat damit nichts zu tun, und insbesondere existiert nicht der geringste Zusammenhang zu JavaScript o.ä.
Sage das denen, die das selfhtml-Kapitel über den Part "type="hidden" geschrieben haben. :-)

warum? Soweit ich es überblicke, ist es dort hervorragend beschrieben. Beachte das Wort "auch" am Anfang des JavaScript nennenden Satzes.

Gegenfrage: Meinst Du, das Script wird in nur einem Kontext benutzt?
Du meinst das verarbeitende unter <form action="">?

Ich meine das mit der im action-Attribut des <form>-Tags genannten URL verknüpfte Script, ja.

Die Annahme also, es gibt auf verschiedenen Seiten verschiedene Formulare, die jedoch immer mit dem gleichen action="" bearbeitet werden.

Respektive vom selben bzw. zumindest gleichen Script. Es ist ja nicht gesagt, dass eine Software nur auf einem Server zum Einsatz kommt.

Die hidden-Informationen würden dem Webseitenbesitzer also die Unterscheidung erleichtern.

Und die Verwendung.

Von daher ist mir Dein Problem nicht ganz klar.
Ich finde es schade, dass viele der Leute mit Ahnung anscheinend nicht (mehr) fähig sind, sich dahinein zu versetzen, dass man als noch Unwissender nun mal keinen Gesamtüberblick hat. Mir fällt zumindest in letzter Zeit verstärkt auf, dass auf verschiedene Fragen immer wieder mit Phrasen wie "Das macht doch genau das, was du hingeschrieben hast." und dem lapidaren "Ich weiß deswegen gar nicht, wo da dein Problem ist." geantwortet wird.

Wenn Dir diese Formulierungen nicht zusagen und Dich nicht zum Nachdenken anregen, so ist das Dein Problem, nicht meins. Maße Dir aber bitte nicht an etwas zu beurteilen, das Du noch nicht verstehst. Zudem verwechsele bitte nicht "anscheinend" mit "scheinbar".

Dieses Verknüpfen bzw. Erkenntnissegewinnen gehört genauso zu einem Lernprozess dazu, wie das grundlegende Kennenlernen von z. B. HTML-Befehlen.

Es gibt keine HTML-Befehle.

Es ist nur schade, dass die meisten Leute, die einen gewissen Level schon hinter sich gelassen haben, vergessen, dass auch sie einmal nicht fähig waren, relativ einfache Dinge zu einem komplexen Ganzen zusammenzusetzen.

Ich hingegen finde es schade, dass einige derjenigen, die diesen gewissen Level noch nicht erreicht haben, den Anspruch haben, _trotz_ eines so hervorragenden und umfassenden Werkes wie SelfHTML von jedem anderen jede Information in mundgerechte Häppchen aufbereitet zu bekommen. Auf diese Weise bleibt man nämlich unterhalb des genannten Levels, anstatt sich darüber hinaus zu entwickeln. Selber denken macht schlau.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes