Christoph Zurnieden: Systemvoraussetzungen

Beitrag lesen

Hi,

Den Statistiken, [...] da sich alle Browser außer dem IE selber als anderer Browser ausgeben können.

Wieso "außer dem IE"?

Da steht "andere_r_" Browser nicht "ander_e". An anderer Stelle im Posting hatte ich ja erklärt, das es keine großen Sinn macht, sich als etwas anderes als IE auszugeben, sondern nur umgekehrt. Ausnahmen bestätigen hier nur die Regeln. Der IE kann sich zudem nicht als IE _ausgeben_ da er es ja schon ist.
Beckmesserei? Hey, Du hast damit angefangen! ;-)

Der kann das doch auch ganz vorzüglich - zumindest wenn du vom User Agent sprichst. Den kann ich beim IE sogar völlig FREI definieren und nicht -wie etwa beim Opera- nur aus drei oder vier vorgegebenen Optionen auswählen. Mein IE gibt sich als
  Mozilla/4.0 (compatible; Generic Browser; Win32)
aus. Genauso hätte ich ihm aber auch den Native UA eines Opera unterschieben können.

Ja, das kann man mit allen machen, bei manchen geht's leichter, bei anderen schwerer. Da ich mich nicht auf eine Version des IE festgelegt hatte gilt hier die Mehrheit und bei der Mehrheit der IE-Versionen geht's nur sehr schwer.
Ich glaube kaum, das so viele Leute mit debug.exe gut genug umgehen können, um den UA-String des IEs zu ändern, oder? ;-)

so short

Crhistoph Zurnieden