Christoph Zurnieden: Systemvoraussetzungen

Beitrag lesen

Hi,

Ich fand's sehr einfach,

Das mag sein, nur bist Du wohl kaum Mitglied der Mehrheit, oder? ;-)

und von 5.0 bis 6.0 einheitlich.

Und was ist mit denen darunter? ;-)

Ich glaube kaum, das so viele Leute mit debug.exe gut genug umgehen können, um den UA-String des IEs zu ändern, oder? ;-)

Wieso?

Weil ich's zumindest mäßig witzig fand.

Steht doch alles im Klartext in der Registry:

Nun, da könnt' ich doch sagen: s.o., oder?
Gut, das mit der debug.exe war übertrieben, klar, aber sogar der Registry-Editor wird kaum mal angefaßt. Alles was sich durch Rumklicken erledigen läßt und sei es auch noch so umständlich, wird ausprobiert, aber ein paar Zeichen in einen Editor eintippen und dann noch so kryptisches Zeug wie die Registry? Nein, das schreckt ab und dürfte somit unterhalb der statistischen Rauschgrenze liegen.

Die einzige Methode einen IE unabhängig sicher zu erkennen sind die Conditional Comments.
BTW und mal 'ne ganz blöde Frage: ab wann wurden die eigentlich eingeführt?
Allerdings auch nur solange, wie keiner die CCs benutzt, um andere Browser auszusortieren und ein Workaround nötig wird. (Ich habe für meine Level-7 FWs auch schon einen Parser in Arbeit. Ich kenn' doch die Brüder und Schwestern des Ordens "Optimized for IE!" *sigh*)

Aber einen wollt' ich noch loswerden, auch wenn Dir das klar sein dürfte, nur für evt Mitleser:
Das aus o.a. Gründen die Zahl der IE-Nutzer etwas zu hoch angesetzt wird und selbst unbereinigt schon runter auf 80% ist, würde ich vom Festhalten an IE-only Seiten mittlerweile auch aus rein kaufmännischen Gesichtspunkten abraten. 20% des Marktes zu ignorieren -- ein sattes Fünftel! -- wird langsam ungesund, das werden Milliarden verschenkt und das auch noch so kurz vor der Cebit.

so short

Christoph Zurnieden