Hi,
Warum wird "document.all" auch von einigen anderen Browsern interpretiert? ;-)
ach, Du meinst, daß jetzt Opera z.B. anfangen könnte, HTML-Kommentare nach CCs zu durchsuchen, um noch kompatibler zu werden? Das denke ich nicht - die würden schnell merken, daß das Gegenteil der Fall sein würde.
Ich würde sogar sagen, das document.all schon ein schwerer Fehler war. Deshalb ja auch mein Smiley.
Aber der Browser fordert ja nichts an, sondern die FW. Das geht dann zwar direkt nach /dev/null, aber abgefordert wird es.
Aber die Firewall bekommt die Aufforderung hierzu vom Browser.
Nein, die handelt selbstständig.
Ich bin von der Voraussetzung ausgegangen, das irgendwelche Bekloppten alle non-IE Browser durch geschickten Einsatz von CC von ihrer Webseite aussperren wollen. Diese Annahme ist noch nicht einmal so ungewöhnlich, wenn Du mal in Deinen Erinnerungen oder wahlweise auch im Archiv wühlen möchtest.
An gleicher Stelle wirst Du aber auch finden, das der Kram durchaus auch von andern Browsern lesbar gerendert werden kann. Wenn man die Informationen dort aus beruflichen Gründen benötigt kann man ja schlecht ignorieren (Journalisten mit ihrem Mac z.B. obwohl da wohl der eine oder andere IE läuft).
Aber ich schweife ab.
Wenn nun der Test mit den CCs passiert und der Server z.B. darau testet, ob eine bestimmte Datei abgerufen wird, die nur abgerufen wird, wenn CC verstanden wird, dann kann die FW diese Datei abrufen.
Das heißt natürlich, das das kein IE war.
Wieso sollte eine Firewall nun eigenständig auf die Idee kommen, die im Kommentar referenzoerte CSS-Datei anzufordern?
Weil es ihr gesagt wurde.
Sie reicht höchstens die HTML-Seite weiter an den Browser und nur wenn das ein IE (genauer Windows IE ab Version 5 ist), dann wird dieser die CSS-Datei - über die Firewall - anfordern. Ergo zeigen, wie ich schon sagte, die Zugriffe auf diese CSS-Datei die Beteiligung eines IEs.
Eben nicht, siehe oben.
Abgesehen von den natürlich auch möglichen Fällen, daß ein anderes Programm (Spider o.ä.) den Quelltext nach URLs abklappert.
Eben. In diesem Fall die L7-FW
Wenn also jemand, z.B. ganz simpel auf der Einganseite, mittels CCs testet ob er es mit einem IE zu tun hat weil er alle andern verwerfen möchte -- ob aus politischen oder sonstigen Gründen bleibt hier nebensächlich -- dann hat er ein Problem.
Wie gesagt nicht. Und in meinem Beispiel enthält die CSS-Datei lediglich einige spezielle Definitionen für den IE.
Es geht nicht darum, was da drin ist, sondern um den Abruf an sich und wie ich zeigen wollte ist auch das nicht zwingend ein IE gewesen.
so short
Christoph Zurnieden