Servus!
Mit meinem Posting wollte ich nicht alle Eltern in einen Topf werfen. Aber eben ein Großteil kann mE die Kinder nicht mehr richtig erziehen.
Im allgemeinen denke ich, dass ein Großteil der deutschen Eltern nicht fähig ist ihre Kinder zu erziehen.
Glaube ich nicht. Warum sollte das der Fall sein?
Ich kenne jemanden, der in einem Kindergarten arbeitet. Dazu mal ein paar Beispiele:
- Wenn Kinder etwas nicht machen, dann sagen die Eltern dass "er/sie es eben nicht macht". Das ist mMn absolut falsch. Man _muss_ die Kinder dazu zwingen, dass sie z.B. Bücher lesen bzw anschauen. Dann entdecken die Kinder, dass es interessant ist ein Buch anzschauen.
- Sehr viele Kinder antworten auf die Frage "aus was sind Pommes" mit "Fisch!". Sie wissen gar nicht mehr, von wo die Milch oder das Brot kommt. Das gehört mE zu einem Vorwissen, das jeder Mensch haben muss.
- Viele Kinder etwas nicht machen wollen, weil es Arbeit bedeutet dann heißt es von der Elternseite wieder "er/sie macht es eben nicht". Und wie soll ein Kind bereit sein für die Schule, wenn es im Kindergarten und zu Hause nicht gelernt hat etwas zu leisten.
Und noch etwas anderes:
- In unserem Nachbar-Landkreis waren vor ein-zwei Jahren sehr viele Ausbildungsplätze frei! D.h. es gab niemand, der gut genug für diese Stellen war. Die Ursache kann man natürlich wieder bei den Schule oder den Eltern festmachen. Aufgrund meiner oben genannten Argumente, bin ich aber fest davon überzeugt, dass die Probleme zu einem relativ großen Teil am Elternhaus liegen.
Letzter Satz: Sollte meine Beobachtung zutreffen, wäre die Armutsdebatte genauso wie die Unterschichten-Debatte natürlich auch vor dem Hintergrund unserer "Freunde mit Migrationshintergrund" (schreckliches Wort ;) zu führen.
Das ist mE nicht richtig. Die Prozentzahl der "Problemfälle" mag unter Migrantenkindern höher sein als unter deutschen, aber ich denke, dass auch sehr viele deutsche Jugendliche einfach "null Bock" haben zu arbeiten. Und mit dieser Einstellung bekommt Deutschland die Unterschicht nicht weg. Die Kinder wissen nicht, was Wissen wert ist.
Ich schreibe in diesem Post nur von Kindern. Das tue ich, weil ich denke dass das riesige Problem erst noch auf uns zu kommt. Nämlich dann, wenn die aktuell jüngste Generation erwachsen ist.
servus, hubert