Servus!
Die Unterschicht hat sich nach meiner Einschätzung in den letzten 35 Jahren verdoppelt bis verdreifacht, Ursachen:
- Anreizbildung zur Unterschichtsbildung durch Aufblähung des Sozialstaats und des "Sozial-Personals"
Anreizblidung zur Unterschichtsbildung? Meinst du damit, dass die BRD Anreize geschaffen hat, zur Unterschicht zu gehören? Also arm zu sein?
- Einwanderung Unqualifizierter in die Sozialsysteme
Wen meinst du damit?
- allgemeiner Werteverfall
Jap.
Zudem unterscheidet sich die jetzt vorhandene Unterschicht tendentiell von der der Nachkriegsjahre durch:
- Selbstisolierung (Glaubens- und Völkergemeinschaften)
- geistige Armut
- real existierende Perspektivlosigkeit
Ich glaube, dass diese 3 Punkte extrem dazubeitragen, dass die Unterschicht sich auch nicht "hocharbeitet".
mögliche Reaktionen:
- Sozialstaat massiv verschlanken
Was meinst du damit? Weniger Leistungen?
- dem Werteverfall durch geeignet ausgebildetes Lehrpersonal entgegentreten,
Die Lehrer können nur wenig gegen Werteverfall machen. Viel wichtiger wäre es den Eltern klarzumachen, dass die Kinder nicht alles "in den Arsch geschoben bekommen" sollen und lieber Leistungsbereitschaft zeigen sollten.
auch Gesinnungsprüfungen vornehmen und Systemgegner aus dem Lehrdienst entfernen
Das hat es während Hitler gegeben! Nichtarier durften nicht mehr Lehrer sein. Das ist IMHO überhaupt nicht richtig und zudem praktisch auch kaum umsetzbar!
Wie definierst du einen "Systemgegner"?
- allg. Gesetzeslage massiv korrigieren (vereinfachen)
Leichter gesagt als getan...
- positive Leistungsanreize schaffen für Leistungsempfänger
- negative Anreize schaffen für arbeitsverweigernde Leistungsempfänger
Richtig!
- Gewerkschaften und andere Lobbygruppen verbieten bzw. zurückdrängen
Bitte was? Ich weiß nicht genau, was du mit Lobbygruppen meinst. Aber Dank den Gewerkschaften haben wir heute nicht mehr solche Zustände wie vor 150 Jahren. Keine Kinderarbeit. Mehr Rechte als Arbeitnehmer und so weiter. Ganz zu schweigen vom höheren Löhnen.
- Sozialsysteme optimieren (insb. Rentensystem und Gesundheitssystem)
Genau.
- Auf typisch deutsche Eigentore (Flaschenpfand, Müllsortieren, Verweigerung gegenüber "Zukunftstechnologien") verzichten
Flaschenpfand ist AFAIK nichts typisch deutsches.
Müllsortieren muss IMHO sein. Sonst haben wir in ein paar Jahren weder Unterschicht noch einen bewohnbaren Planeten.
hubert