Hallo,
möchte meinen PC mit zwei Festplatten ausstatten.
Dazu soll schon mal die Image-Platte gehören, eine 80er IBM, auf die ich vor ein paar Tagen ein Image von der alten gebrannt hab und eine weitere, wofür mir eine 80er und 160er Samsung zur Verfügung stehen. Nun hab ich das Problem, dass jeweils eine Platte vom BIOS und von der Windows XP-Installation erkannt wird, beide zusammen bei voller Kapazität jedoch nicht und dabei hab ich inzwischen mehrmals alle möglichen Jumper-Möglichkeiten durchprobiert. Was sich höchstens machen lässt, ist, die eine auf 32 GB zu jumpern, dann werden beide erkannt, aber das wär ja ein Witz...
Bin jetzt seit vier Tagen damit beschäftigt und es ist einfach kein Weiterkommen mehr zu erwarten. Woran kanns liegen?
Ist evtl. ein Problem bekannt, dass bestimmte IDE-Plattenfabrikate bzw. -eigenarten nicht kooperieren wollen oder liegts evtl. am BIOS (-> Update erforderlich?) ?
Die Platten werden einzeln angeschlossen wohlgemerkt schon erkannt und zwar mit voller Kapazität.
Am Ende möchte ich eben den Zustand erreichen, dass ich zur 160er, auf der System und Daten installiert sein werden (wenns denn so wäre...), jederzeit mal die 80er übern Wechselrahmen stecken kann, um ein Image anzufertigen.
Wer hat eine Vermutung, woran das liegen kann, dass die beiden Platten zusammen nicht bei voller Kapazität erkannt werden?
bye Michi