SorgenkindMech: Problem mit zwei Festplatten gleichzeitig

Beitrag lesen

hallo Sven,

Alternativ kaufst du dir eine nette PCI-Karte mit weiteren IDE-Schnittstellen. [...] Booten von dort geht im Prinzip auch

Naja, vielleicht "im Prinzip". Ich habe so eine Karte drin, die als "Silicon Image Sil 0680 Ultra-133-Medley ATA Raid Controler" gelistet wird. Windows von einer an dieser Karte hängenden Platte zu booten, geht überhaupt nicht, Linux zu booten gelingt nur dann, wenn im MBR des primary Master GRUB sitzt und eine Auswahlliste bereitstellt - die Konfigurationsdatei für GRUB darf aber auch nur auf dem primary Master oder dem primary Slave liegen.

Ich rate vorläufig davon ab, von einer derart angeschlossenen Platte booten zu wollen.

hi Christoph

naja, ich denke dass dann dieser SIS-controller keine gute wahl war ...
ich hatte mal inen Highpoint RocketRaid 545, welcher ATA 133, RAID 0,1,5 und 10 unterstützte, und alles funktionierte einwandfrei, das bios des boards (ASUS P4c800) ßhat den controller einwandfrei erkannt, konnte da einfach den controller einstellen, im controller dann gesagt welche platte und alles verlief einwandfrei, ohne probleme

also mit ordentlichen komponenten funktioniert das schon sehr gut

dennoch muss ich von meinem hier beschriebenen controller abraten, sofern man damit ein RAID5 aufsetzen will, da dieser keinen eigenen RISC-Prozessor hat und keinen eigenen arbeitsspeicher, da ist nervig ;)
für alles andere TOP

bis denn dann ;)