suit: neuer FF und neue Tags?

Beitrag lesen

Eine korrekte Unterstützung von object bietet überhaupt nicht das, was die »media elements« audio und video bieten sollen. object ist einfach unspezifisch und kann keine spezifische API für audiovisuelle Medienwiedergabe bieten. Alle bisherigen APIs waren proprietäre von Plugins wie Windows Media Player, Quicktime und Co.

das ist mir klar, aber ernsthaft: was spricht dagegen, das object-element entsprechend aufzuwerten?

was spricht dagegen, die entsprechenden kontrollattribute für das object-elemente hinzuzufügen und je nach mime-type die entsprechende darstellung zu bewirken?

  <object type="image/gif" data="foo.gif">  
   <p>bild</p>  
  </object>  
  <object type="video/x-matroska" data="bar.mkv">  
   <p>video</p>  
  </object>  
  <object type="audio/mpeg" data="baz.mp3">  
   <p>audio</p>  
  </object>

die lustigen attribute wie autoplay, loopstart usw ließen sich ohne weiteres auch für das object-element hinzufügen

ich bin dir dankbar, wenn du mir erklärst, was der konkrete voreil von 3 verschiedenen elementen mit grundlegend den selben eigenschaften gegenüber EINEM element ist, welches seinen inhalt ohnehin durch die angabe des exakten mime-type spezifiziert

auf welche gestörten ideen kommen die noch? <pdf printsize="a5" /> oder sonstwas?