Jein, dann müsste man Interfaces in Abhängigkeit vom MIME-Typ der verlinkten Ressource definieren.
soweit ich das verstanden habe, funktioniert das jetzt aber auch einwandfrei
wenn ich jetzt object-element verwende und dort (wie im beispiel) ein matroska-video einbinde, wird der browser dies nich darstellen können - dafür brauch ich jetzt ein plugin - wo der unterschied zwischen einem integrierten player oder einem plugin ist, hab ich nicht verstanden
flash kann der browser doch auch nicht nativ darstellen und sobald etwas mit application/x-shockwave-flash daherkommt, springt das flashpugin an - wenn der browser - ist doch beim svg-viewer genauso, browser kanns nicht -> plugin und wenns der browser nativ kann, stellt ers halt dar
Aber wieso sollte object ein poster-Attribut bekommen, nur für den Fall, dass *auch* Videos abgespielt werden können.
das attribut ist doch optional - object hat auch ein width- und ein height-attribut, welches ich nicht zwingend angeben muss - ich verstehe die problematik nicht, wenn man einfach für alles defaultwerte setzt passt das doch