wenn ich jetzt object-element verwende und dort (wie im beispiel) ein matroska-video einbinde, wird der browser dies nich darstellen können - dafür brauch ich jetzt ein plugin - wo der unterschied zwischen einem integrierten player oder einem plugin ist, hab ich nicht verstanden
Da ist kein Unterschied. Dem Seitenautor soll es eben egal sein, wer letztlich das Video abspielt, ob das eine Browserkomponente ist, ein NPAPI-Plugin oder eine ActiveX-Control. Entscheidend ist nur, dass für den Autor eben diese standardisierte API zur Verfügung steht, d.h. diese standardisierte Möglichkeit der Einbettung, diese Art des Scripting-Interfaces.
flash kann der browser doch auch nicht nativ darstellen und sobald etwas mit application/x-shockwave-flash daherkommt, springt das flashpugin an - wenn der browser - ist doch beim svg-viewer genauso, browser kanns nicht -> plugin und wenns der browser nativ kann, stellt ers halt dar
Das klappt heutzutage aber nicht wirklich. Vielleicht bei Flash zufällig, aber andere offene Formate kann man nicht einfach so mit ihrem allgemeinen MIME-Typ einbinden, sondern muss immer einen bestimmten Player aufrufen, mit spezifischen params usw. ansprechen.
Mathias