Hallo suit,
das ist mir klar, aber ernsthaft: was spricht dagegen, das object-element entsprechend aufzuwerten?
Das object-Element ist über ein Jahrzehnt alt und es gibt immer noch Probleme in der Interoperabilität unter verschiedenen Browsern. Angefangen bei dem ActiveX-classid-Quark bis hin zu anderen Problemen wie der Größe. Die Browserhersteller mögen <object> ganz und gar nicht und das aus Gründen. Deswegen wurde u.a. stark auf Wünschen der Browserhersteller (die Initialvorschläge kamen von Opera und Apple) eingehend entschieden mit speziellen Elementen voranzugehen.
die lustigen attribute wie autoplay, loopstart usw ließen sich ohne weiteres auch für das object-element hinzufügen
Warum nicht gleich ein generelles <element>? Plus siehe die DOM-Problematik.
ich bin dir dankbar, wenn du mir erklärst, was der konkrete voreil von 3 verschiedenen elementen mit grundlegend den selben eigenschaften gegenüber EINEM element ist ...
Für mich ist der Hauptvorteil schon die geringere kognitive Last für den Autor. Kannst Du aus dem Kopf die „korrekte“ Schreibweise für ein browserübergreifendes videotragendes object hinkriegen? Rezitierst Du Class-IDs im Schlaf?
Tim
Im übrigen möchte ich mich molily anschließen.