@@Sven Rautenberg:
nuqneH
Stand Barrierefreiheit in den Anforderungen des Auftrags?
Die Frage ist bedenklich. Sie impliziert, dass Barrierefreiheit nur dann ein Thema ist, wenn vom Kunden ausdrücklich gewünscht. Epic fail.
Barrierefreiheit sollte eine Selbstverständlichkeit sein und in jedem Auftrag implizit drinstecken und keiner besonderen Erwähnung bedürfen!
Auch aus Kostengründen: Von Anfang an mitbedacht und implementiert ist sie ohne großen Mehraufwand zu haben. Eine verkorkste Website nachträglich barrierefrei machen zu wollen, ist teuer.
Bzw. die Forderung nach javascriptloser Benutzbarkeit?
Wobei das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat. Eine von JavaScript abhängige Website kann durchaus barrierefrei sein. Mit JavaScript kann man die Barrierefreiheit u.U. sogar verbessern.
Qapla'
Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)