Markus**: Umsetzung durch Agentur unzureichend.

Beitrag lesen

Moin Markus,

Moin T-Rex

Bezüglich des Releastermins ist auch immer so eine Sache. Wir hatten z.B. mal einen Kunden der hat beim Vertrag immer den Preis gedrückt. Er wollte eigentlich alles um sonst haben. Als der Vertrag dann stand kamen auf einmal Arbeiten hinzu die nie erwähnt wurden. Natürlich für den ausgehandelten Preis. Bei so einem Kunden kann die Agentur nur verlieren, denn entweder macht sie die Änderungen und zahlt drauf, sie macht die Änderungen nur schleppend da nicht hoch priorisiert oder sie werden gar nicht gemacht.

Generell sei angemerkt, wenn die Argentur wirklich mist baut und ihr das nachweisen könnt solltet ihr bezüglich der Kosten mit der Agentur reden. Wenn ihr der Agentur fahrlässigkeit oder schlampiges Arbeiten beweisen könnt sind an die 50% Preisnachlass drin, die ich noch seriös halte.

Also - ich arbeite noch nicht lange in dieser Untermehmung (ein großer Verband) und es gab hier bislang in der Abteilung niemanden, der sich mit den technischen Dingen auskannte. Somit ist auch das technische Konzept zum Auftrag sehr löcherig. Da wussten die Kollegen nichts vom ASP-Net Viewstate, den es ja in jsp nicht gab/gibt. (für die nichtwissenden: Es ist ein Hiddenfield in dem der Zustand serialisierter Seitenobjekte mitgeschleppt wird).
Das ViewState ist im Durchschnitt so etwa 25kB groß. Bei 53Mio SiteImpressions im Jahr ist das ne Menge Traffic, den man einsparen könnte.
Zudem wird er ständig hin und her geschickt; also beim Seitenabruf zum Client und beim Formular absenden zum Server;

So etwas ist aber eben in keinem Konzept definiert und ich kann nun zusehen, dass ich die Agentur davon überzeuge, das noch nachträglich mittels PageStatePersister Serverseitig abzulegen.

Ich versuche zumindest seit dem 1.7. mich hier einigermaßen einlesen und konzeptionelle Missstände aufzudecken... Hoffe es gelingt mir! ;)

Noch ein Beispiel zur Umsetzung seitens der Agentur.
Es geht um Buchungen für Unterkünfte, da gibt es Häuser die Konferenzräume anbiten. Die Häuser haben teils bis zu 10 Räumlichkeiten in unterschiedlichem Umfang.

Sucht man im Frontend nach "Tagungsräume = 1", enthält die Ergebnismenge alle Häuser die GENAU einen Tagungsraum haben. Selbiges gilt für Anzahl der Bestuhlung und weitere Details.
Da frage ich mich, ob am anderen Ende niemand mitdenkt?!

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Kundenanforderungen hin und wieder schwer zu verstehen sind, da ich bis vor Kurzem meinen Stuhl noch auf der anderen Seite hatte. Aber ob ich jemandem erklären musste dass eine mittels Suche >=, > oder = umzusetzen ist, daran kann ich mich nicht erinnern.

Gruß  und Dank, Markus**

Gruß
derjenige der den Job auch gerne übernehmen kann
T-Rex