Hallo Wilhelm,
Deine und K.L.'s Argumentationen naehern sich in immer schnelleren Tempo dem -dciwam- Slang. Schade, Fundamentalismus hat auch seine Nachteile.
ich bin mir bewußt, dass ich mit diesem Vorwurf leben muß und ich
kann es auch ;-)
target="_blank" geht in strict nicht, ok, aber dieses Geschwaetz von der "Bevormundung des Users" nimmt langsam ueberhand.
warum? Nimmt es genauso überhand wie die Leute, die meinen sie
müßten diese Entscheidung schonmal vorab für ihre Besucher treffen?
Du tust gerade so, als wuerde auf Dich ein Attentat veruebt, wenn ein externer Link in einem neuen Fenster aufgeht.
Es ist in der Tat sehr ärgerlich, wenn ich auf die Art und Weise
navigiere, wie ich es für gewöhnlich tue. Jetzt ist z.Bsp. hier
im Opera nur ein Fenster, wo ich gerade diesen Beitrag schreibe.
Ich will lediglich Dir antworten, dann schicke ich den Beitrag ab
und fertig. Wenn ich danach woanders hinwill, dann kann ich dieses
Fenster dafür verwenden. Klar, man kann ja mit Mausgesten und auch
so sehr geübt werden im Fensterschließen, die Notwendigkeit sehe
ich nicht. Es ist doch Unfug, wenn man Sachen einbaut, nur um dem
Nutzer am Verlassen der Website zu hindern. Klar, man kann es auch
begründen, aber dann soll man doch wenigstens so ehrlich sein und
es klipp und klar sagen. Es als unerheblichen Nachteil herunterzu-
spielen und damit abzutun, finde ich nicht schön.
Ich möchte alle externen Links mit target="_blank" öffnen, damit
der Besucher länger auf meiner Website bleibt, ist eine durchaus
legitime Begründung, auch wenn ich sie im Endeffekt für nicht be-
sucherfreundlich halte. Aber so um den heißen Brei drumherumreden,
bringt niemand etwas.
Schaue Dir ja nie die Self-Beispiele an, die kommen immer in einem neuen Fenster. ;-)
Ja und ich finde es schade, dass sich Stefan M. da entweder Druck
von aussen gebeugt oder selbst zu einer anderen Meinung bekommen
ist. Da ich Mozilla benutze, wird bei mir kein Beispiel in einem
neuen Fenster geöffnet und ich bin sehr froh darüber :-)
Viele Grüße,
Stefan