Hallo!
Die Mehrheit der Surfer ist lange nicht so geübt wie du. Sie sind für eine sinnvolle Benutzerführung sogar dankbar (Stichworte HCI-Usability-etc.).
Wieso sollte man für dich und ein paar andere Experten die große Mehrheit vernachlässigen? Weil ihr euch auf das W3C berufen könnt?
Nenenene, man gestaltet Seiten für möglichst viele unterschiedliche Benutzergruppen, und im Zweifel bevorzugt man entweder jene Gruppe, von der man sich mehr verspricht (Zielgruppe, mehr Kaufkraft, Studenten, Wissensarbeiter etc.) oder die größer ist.
Nach dem ihr eh soooo tolle Experten seit, kann man von euch doch auch erwarten, daß ihr selbst dafür sorgt, daß die Links sich nicht in einem neuen Fenster öffnen wenn ihr das nicht wollt. Eure Browser ermöglichen euch das ja. Und aufgrund eurer Erfahrung und Expertenstatus kann man das von euch auch erwarten.
Ihr tut euch damit doch leichter als ein DAU, der gar nicht weiß wie er Links in einem neuen Fenster öffnet. Ihr aber habt das Wissen, wollt es aber nicht anwenden, denn anders ist es ja viel bequemer und sowieso total 100% angesagt, sich auf das W3C zu berufen.
Also im Zweifel Seitenführung bitte für den einfach Surfer erstellen. Solange Browser euch eh einen alternativen Weg bieten, target="_blank"s abzustellen, bedarf es auch nicht des Angebots einer alternativen Navigation an euch seites des Seitenerstellers.
James.