Hi nochmal,
warum? Nimmt es genauso überhand wie die Leute, die meinen sie
müßten diese Entscheidung schonmal vorab für ihre Besucher treffen?
Ich will niemand bevormunden.
Es ist doch Unfug, wenn man Sachen einbaut, nur um dem
Nutzer am Verlassen der Website zu hindern.
Schlechte Argumentation. Es gibt auch Beispiele, wo ich ein zweites Fenster oeffn, dessen Inhalt vielleicht im Kontex zum ersten steht. Erlaeuterungen, Hilfeseiten etc.
Ich schaue mir im Augenblick Reiseangebote an. Also oeffne ich nach einer etwas langwierigen Abfrage die fuer mich interessanten Angebote. Dabei denke ich auch nicht immer daran, STRG zu druecken und aergere mich dann, dass die Queryliste wieder eine Zeit braucht.
Das Ganze pauschal als Bevormundung abzutun ist auch nicht ganz korrekt. Ich hindere damit niemand, die Seite zu verlassen.
Ich möchte alle externen Links mit target="_blank" öffnen, damit
der Besucher länger auf meiner Website bleibt, ist eine durchaus
legitime Begründung, auch wenn ich sie im Endeffekt für nicht be-
sucherfreundlich halte.
Sorry, was habe ich davon? Ich habe keinen Nutzen davon, ob meine Seite 5 Minuten oder 6 Minuten im Browser offen ist. Ich habe auch keine XXX-Seiten, die beim Beenden zehn neue Fenster oeffnen. Ja, ich kenne diese Technik, setze sie aber nicht ein.
Da ich Mozilla benutze, wird bei mir kein Beispiel in einem
neuen Fenster geöffnet und ich bin sehr froh darüber :-)
Eben, Du kannst es handhaben wie _Du_ willst. Was soll dann die ganze Diskussion. Die Leute kommen schon selber dahinter, wie sie "nervige Sachen" umgehen koennen.
Gruesse
Wilhelm