Hallo Stefan
Und ich habe keine Möglichkeit, Deine Seite so zu navigieren, wie
ich es angenehmer finde, ausser ich benutze gerade einen Browser
mit speziellen Einstellungen.
Stimmt gar nicht. Dein heißgeliebter Opera zB.: Rechte Maustaste -> Ziel Öffnen. Und was macht dein Browser? Er ignoriert mein target="_blank"...
Du argumentierst sehr schlecht Stefan. Wie Willhelm schon sagt, du schluckst einfach was dir das W3C vorgibt, ohne es zu reflektieren. Es gab in dem Thread sehr viele Argumente *für* target="_blank", nur wenige sinnvolle dagegen. *Du* stellst deine subjektive Sicht über die aller anderen.
So wie jeder ein neues Fenster öffnen kann (Shift+Klick zB), kannst du auch target="_blank" verhindern. *Das* ist also kein Argument.
target="_blank" erhöht die Usability eines Projekts erheblich, da dem Benutzer eine klare Navigation *angeboten* wird, die dem Benutzer den Kognitiven Overhead reduzieren hilft. Du selbst kannst immer noch sagen "will ich nicht, öffne ich im selben Fenster".
Es geht mir nicht darum, Dich von der "Wenigfensterstrategie" zu
überzeugen, nur möchte ich Dir vermitteln, dass Deine Meinung eben
nicht zwangsläufig entscheidend ist.
Während du deine als zwangsläufig herausstreichst...
Klar, auf Deiner Website ist
es Dein gutes Recht, target="_blank" zu verwenden. Nur eine Not-
wendigkeit dieses Attributes lässt sich daraus nicht herleiten.
Der Nächste wird dann sagen, Frames seien unbedingt notwendig,
nehmt sie doch in Strict auf usw. ...
Das ist mal eine Argumentation! *g*
Grüsse, James.