Hi Stefan,
mir ist es mehrmals aufgefallen, dass Leute nicht in der Lage waren,
mit mehreren offenen Browserfenstern vernünftig zu navigieren, d.h.
die Leute verstehen es einfach nicht, warum da auf einmal viele
Fenster offen sind oder warum "Zurück nicht funktioniert" Ja, sowas
kann man auch mit "Ach, die paar Leute, die lernen es auch noch" ab-
tun, man kann es aber auch versuchen zu berücksichtigen.
Im Normalfall wird nur das vordere Browserfenster benutzt, oft auch
mal der Zurück-Button (dessen Bedeutung ist sehr leicht verständ-
lich) und mehr ist da (oft) nicht. Am Ende der Surfsession wundert
man sich dann über die vielen offenen Browserfenster und schließt
die noch schnell. Zu dem gewünschten Effekt, dass der Besucher auf
der eigenen Website weitersurft, kommt es eben meist nicht.
-> Zu was gibt es eine Task-Leiste? Für ganz Computerfremde mögen mehrere Fenster ja was schlimmes Sein, aber fuer den Standard- und Powersurfer sehr hilfreich, und gerade wenn man auf mehr als 2 Ebenen unterwegs ist, ist die Variante mit meherern Fenstern effektiver... man muss nicht x-mal auf den Backbutton klicken, bis man da ist, wo man will, sondern nur einen Mausklick verrichten und schon hat man sofort(!!! - beim zurueckbutton muss man ja warten, bis n bisschen geladen ist, damit man erkennt, welche Seite es ist, wenn man auf vielen Ebenen unterwegs ist.) das, was man will.
Im Opera mit Mausgesten
Was sind Mausgesten? 2 mal im Kreis, auf und ab, diagonale des Monitors?
Nein, wenn Deine Website gut ist, dann kommt er wieder. Entweder
gleich (Back-Button) oder später einmal. Der von Dir gewünschte
Effekt (dass er dann mehrere Browserfenster benutzt) passiert in
den meisten Fällen nicht.
Das, was ich meinte, war folgendes: User entdeckt auf deiner Seite guten Link -> geht hin, sieht dort guten Link -> geht hin, findet wieder einen -> geht hin, findet dort gleich 3, die er nacheinander Abklappert.. aehm, wie war nochmal die URL von der Seite, wo ich vor Urzeiten mal war?
Nun, das Surfprinzip, das du meinst, gleicht der Diskussionsstruktur in einem Board -> Immer weiter, selten zurueck.
Das, was ich Praeferiere, ist die Surfart, die der Forumsdiskussionsstruktur gleicht: Die Basis lassen, von ihr aus immer neue wege gehen, ohne das eigentliche ganz zu verdraengen...
MFG
Philipp