Michael Schröpl: target= bei strictem HTML

Beitrag lesen

Hi Stefan,

kein Problem, lese ich mir kurz durch, ziehe dann die gedrückte
Maus ein Stück nach links, schon bin ich wieder hier, mein Text
ist noch da. Ich weiß, dass nicht alle Browser so intellegent sind,
aber es kann doch nicht "Sinn der Sache" sein, benutzerunfreundlich
zu gestalten, weil ein Teil der Besucher schlechte Programme nutzt?

bist Du sicher, daß diese Aussage von der Größe des "Teils" (1% vs. 99%) unabhängig wahr sein kann?

Kunde ruft an, Hauptschirm wird mit Kundendaten gefüllt.
Hat einen Verkehrsunfall gebaut, ein Schirm wird mit seinen
Kaskodaten aufgerufen, der andere mit denen der Unfallpolice.
Ehefrau möchte sich auch versichern, 3. Nebenschirm wird mit
einer Rentabilitätsberechnung gestartet. Ist ok, 4. Schirm
wird zur Erfassung der Daten geöffnet, Renta-Daten übertragen.
wäre es nicht vielleicht sinnvoller, die obengen. Abläufe in einer
geeigneten Art und Weise nacheinander "abzuhandeln"? Der Besucher
wird wohl kaum gleichzeitig diese Dinge erledigen oder voneinander
unabhängige Sachen zugleich erledigen wollen.

Das Problem ist, daß der "Besucher" eben derjenige Sachbearbeiter ist, der den Versicherungsfall bearbeiten muß.
Sein Gesprächspartner am Telefon, auf dessen Input er reagieren muß (indem er Subtasks "forked") hat aber keine Ahnung, was er dem Sachbearbeiter bezüglich Navigation zumutet - der weiß ja nicht mal, daß der vor einem Rechner mit einem Browser sitzt! (Und es würde ihn auch nicht interessieren, wenn er es wüßte.)
Der Anrufer "surft" durch die Themen, und der Sachbearbeiter versucht, durch quasiparallele Bearbeitung möglichst viele Anforderungen zu erfassen und deren Bearbeitung zumindest halbwegs zu steuern.
Es ist nicht einfach, den Anrufer-DAU am Telefon zu "serialisieren", wenn man ihm gleichzeitig etwas verkaufen will. ;-)

Und dieses Beispiel kannst Du auf jeden Telefonhotline-Job übertragen, dessen Bearbeiter einen Browser bedienen muß.

siehe oben, ich würde es so gestalten, dass der Besucher vom Anfang
zum Ziel logisch durch die versch. Schritte geführt wird. Und wenn
irgendwo etwas nicht stimmt, dann wird diese Meldung eben in dem
Browserfenster ausgegeben, überhaupt kein Thema.

Wenn es der Browser-Bediener wäre, der die Reihenfolge der Schritte vorgibt, würde ich Dir zustimmen.
Das tut aber leider sein Gesprächspartner am Telefon - und um den zu "verkraften", muß der Browser-Bediener massiv multitasking-fähig agieren können. Und das endet in vielen offenen Fenstern.
(Und das weiß der Browser-Bediener auch, und er startet deshalb parallel zu seinem Browser nicht beliebig viele weitere ressourcenfressende Anwendungen - weil er eben nicht surft, sondern _arbeitet_, eventuell jeden Tag viele Stunden mit derselben "site".)

Ich finde es allerdings nicht OK finde, wenn man unterstellt,
daß man den User bevormundet, wenn man sich die Mühe macht,
ihm die Arbeit zu erleichtern!

In diesem Falle erleichtert man es ihm - gemäß statistischer Erkenntnisse über den Einsatz genau dieser Spezial-Anwendung - vermutlich schon.

Viele Grüße
      Michael
(der eben auch "HTTP-Anwendungen" baut und keine "WWW-Seiten")

0 77

target= bei strictem HTML

Angy
  • html
  1. 0
    Armin G.
  2. 0
    Philipp Grashoff
    1. 0
      Angy
    2. 0
      Stefan Einspender
      1. 0
        Angy
        1. 0
          Kai Lahmann
          1. 0
            james
        2. 0
          Stefan Einspender
          1. 0
            Wilhelm
            1. 0
              Stefan Einspender
              1. 0
                Philipp Grashoff
                1. 0
                  Stefan Einspender
                  1. 0
                    Philipp Grashoff
                    1. 0
                      Stefan Einspender
                      1. 0
                        james
                        1. 0
                          Stefan Einspender
                          1. 0
                            James
                            1. 0
                              Michael Schröpl
                2. 0
                  Sven Rautenberg
                3. 0
                  Calocybe
                  1. 0
                    Philipp Grashoff
                    1. 0
                      Calocybe
                      1. 0
                        Philipp Grashoff
                        1. 0
                          Angy
                        2. 0
                          Calocybe
                  2. 0
                    james
                    1. 0
                      Calocybe
                    2. 0
                      Philipp Grashoff
              2. 0
                Wilhelm
                1. 0
                  Stefan Einspender
                  1. 0
                    Philipp Grashoff
                    1. 0
                      Stefan Einspender
      2. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          Stefan Einspender
          1. 0
            Kai Lahmann
      3. 0
        Philipp Grashoff
        1. 0
          Stefan Einspender
          1. 0
            Philipp Grashoff
            1. 0
              Stefan Einspender
              1. 0
                Philipp Grashoff
                1. 0
                  Calocybe
                  1. 0
                    Philipp Grashoff
                    1. 0
                      Calocybe
                      1. 0
                        Philipp Grashoff
                        1. 0
                          Stefan Einspender
                          1. 0
                            Philipp Grashoff
  3. 0
    Kai Lahmann
  4. 0
    Angy
    1. 0
      Orlando
      1. 0
        Stefan Einspender
        1. 0
          Orlando
      2. 0
        Angy
        1. 0
          Calocybe
          1. 0
            james
            1. 0
              Calocybe
              1. 0
                james
              2. 0
                Wilhelm
                1. 0
                  Calocybe
              3. 0
                Michael Schröpl
                1. 0
                  Calocybe
                  1. 0
                    james
                  2. 0
                    Michael Schröpl
            2. 0
              Angy
              1. 0
                Orlando
        2. 0
          Stefan Einspender
          1. 0
            Michael Schröpl
      3. 0
        James
        1. 0
          Orlando
    2. 0
      Stefan Einspender
      1. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          Orlando
    3. 0
      Mathias Bigge
  5. 0
    Philipp Grashoff
    1. 0
      james
      1. 0
        Orlando
        1. 0
          Calocybe